Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt

Plochingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to shape health planning and improve community well-being.
  • Arbeitgeber: The Esslingen District Office employs over 2,500 people dedicated to serving local communities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, additional retirement plans, and health management perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in public health while enjoying a supportive work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in health sciences or related fields is required.
  • Andere Informationen: Position is full-time, permanent, and can be shared.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.

Wir haben

zum 01.04.2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d)

beim Gesundheitsamt

für das Sachgebiet Gesundheitsplanung

am Dienstort Plochingen

zu besetzen und suchen Sie

mit einem abgeschlossenen Masterabschluss im Bereich Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsförderung, Gesundheitspädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation

Vollzeit, unbefristet, E 13 TVöD

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

  • Gesundheitsplanung
  • Erstellung und Mitgestaltung von Gesundheitsberichten für Entscheidungsträger, Fachgremien und die Öffentlichkeit
  • Strategieentwicklung zur Gesundheitsförderung und Prävention unter Anwendung des Public-Health-Action-Cycle
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung evidenzbasierter Maßnahmen der Gesundheitsförderung
  • Mitwirkung in der Kommunalen Gesundheitskonferenz
  • Moderation, Koordination und Gestaltung von Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Projektmanagement inklusive Fördermittelakquise
  • Kenntnisse in Epidemiologie und evidenzbasierten qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
  • Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie in der aktiven Gestaltung von Planungsprozessen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und in Moderationsmethoden
  • fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der kommunalen Gesundheitsförderung, Erfahrungen im Management von gesundheitsfördernden Projekten
  • ausgeprägte Fähigkeit in Gesprächsführung und Moderation von Gruppen sowie Verhandlungs- und Abstimmungsgeschick mit verschiedenen Partnern
  • ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
  • sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse
  • eine unbefristete Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 13
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JBRP1_DE

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung für über 542.000 Menschen mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgezeichneten Vereinbarkeit von Familie und Beruf profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie eine Altersvorsorge, ein umfassendes Gesundheitsmanagement und ein Zuschuss zum Jobticket, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Gesundheitsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Gesundheitsamt herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitsplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle im Gesundheitsamt oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsförderung! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für das Thema verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Gesundheitswissenschaften
Fähigkeit zur Datenanalyse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Gesundheitspädagogik
Erfahrung in der Gesundheitsförderung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Gesundheitsamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Gesundheitsamt Esslingen. Informiere dich über deren Aufgaben, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Gesundheitsplanung.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Masterabschlusses, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gesundheitsplanung und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung des Gesundheitsamtes beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Landratsamts Esslingen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Gesundheitswissenschaften und wie du diese in der Gesundheitsplanung anwenden kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Informiere dich über das Gesundheitsamt Esslingen und dessen Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Gesundheitsamt bietet. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt
Landratsamt Esslingen
L
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Gesundheitsplanung (m/w/d) beim Gesundheitsamt

    Plochingen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>