Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Marketingstrategien für ein Freilichtmuseum und arbeite an digitalen Projekten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe kulturelle Themen digital zum Leben!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kulturmanagement, Medien oder ähnlichem; Erfahrung mit digitalen Medien.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur eigenständigen Eventplanung.
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) beim Freilichtmuseum Beuren für den Bereich Museumsmarketing am Dienstort Beuren zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Kulturmanagement, Digitale Medien, Medien Design, Online Marketing, Medienwissenschaften, Digital Humanities, Kulturwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, Entgelt in Anlehnung TVöD.
Werden Sie Teil unseres Teams im Freilichtmuseum Beuren! Sie möchten kulturelle Themen spannend und digital erlebbar machen und haben Lust, kreative Ideen umzusetzen – in Social Media, Storytelling und digitalen Formaten? Bei uns werden Sie Teil eines kreativen Teams und arbeiten aktiv an der digitalen und strategischen Weiterentwicklung des Museums mit.
- aktive Mitarbeit im Museumsmarketing und in abteilungsübergreifenden Projekten
- Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien (Instagram, YouTube etc.)
- Mitgestaltung von Storytelling-Formaten – online und vor Ort
- Unterstützung beim Website-Relaunch und bei der Entwicklung einer Museums-App
- Entwicklung und Umsetzung von zielgruppengerechten, digitalen Vermittlungsformaten
- Monitoring & Reporting von Online-Aktivitäten
- Möglichkeit zur eigenständigen Planung und Durchführung von Events und Aktionen
- Hospitation in verschiedenen Tätigkeitsfeldern eines Museums
Sie haben Spaß an Kommunikation und kulturellen Themen, Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien und Tools, Gespür für Design, Sprache und aktuelle Trends, Interesse an Zielgruppenarbeit und digitaler Kulturvermittlung, sind ein Organisationstalent und arbeiten gerne selbstständig. Sie haben einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich zu nutzen.
Wir bieten eine befristete Vollzeitbeschäftigung mit einem angemessenen Entgelt in Anlehnung an die üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD (50% der Entgeltgruppe E 10 TVöD).
Flexible Arbeitszeiten: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel mit unseren Gleitzeitmöglichkeiten. Homeoffice: Bei uns haben Sie die Wahl. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen.
Fortbildung: Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms. Mitarbeiterangebote: Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten über unser Vorteilsportal (corporate benefits). Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Firmenticket und Radmobilität: Einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets sowie die Förderung der Radmobilität erhalten umweltbewusste Mitarbeitende, die für den Arbeitsweg den ÖPNV oder das Rad nutzen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) für den Bereich Museumsmarketing Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen
Kontaktperson:
Landratsamt Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) für den Bereich Museumsmarketing
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Museumsbereich oder im Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Museumsmarketing und digitale Medien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur digitalen Vermittlung von Kultur hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Social Media Strategien und Storytelling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreative Ideen erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kulturelle Themen und das Museum selbst. Informiere dich über die aktuellen Ausstellungen und Projekte des Freilichtmuseums Beuren. Wenn du in einem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit der Institution identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) für den Bereich Museumsmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Wissenschaftliche Volontariat im Bereich Museumsmarketing interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für kulturelle Themen und digitale Medien ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien, Social Media und Marketing. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Gestalte deine Unterlagen ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und professionell gestaltet sind. Verwende klare Überschriften und eine gut lesbare Schriftart, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen erfüllst, insbesondere in Bezug auf Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Museum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Freilichtmuseum Beuren informieren. Verstehe die aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und die Zielgruppe des Museums. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Stelle im Bereich Museumsmarketing ist, überlege dir einige kreative Ansätze für Social Media oder Storytelling-Formate, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine digitalen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Medien und Tools parat hast. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die das Landratsamt Esslingen bietet. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.