Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Freising Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landratsamt Freising

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to process and manage citizen benefits applications with a focus on social security.
  • Arbeitgeber: Be part of the Landratsamt Freising, a key administrative body serving our community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30+ days off, and great family-work balance.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or qualification in public management or law, plus strong communication skills.
  • Andere Informationen: We welcome diverse applicants and offer remote work options.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung Umfang Vollzeit Befristung Unbefristet Vergütung Entgeltgruppe 9c TvöD Beginn nächstmöglichen Zeitpunkt Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist. Dafür brauchen wir Sie: Das Team Leistungsgewährung sichert den Lebensunterhalt der Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II). Sie nehmen dabei Leistungsanträge an, prüfen und bearbeiten diese im mittleren und höheren Schwierigkeitsgrad. Dabei ermitteln Sie unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse den angemessenen Bedarf und bringen die Leistungen rechtzeitig zur Auszahlung. Bei laufenden Leistungsfällen werden von Ihnen sämtliche Änderungen, u. a. in den persönlichen Verhältnissen bearbeitet. Sie arbeiten eng mit internen Bereichen (z. B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z. B. Krankenkassen, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohlfahrtsverbänden) zusammen. In Abstimmung mit der Teamleitung geben Sie Kolleginnen und Kollegen fachliche und technische Unterstützung bei der Sachbearbeitung. Darüber hinaus beraten Sie Kundinnen und Kunden in leistungsrechtlichen Angelegenheiten im mittleren und höheren Schwierigkeitsgrad (z. B. zu Einkommens- und Vermögensfragen). Das brauchen Sie dafür: • Die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II oder einen Abschluss als Bachelor of Laws, einen anderen rechtswissenschaftlichen Studienabschluss auf Bachelor-Niveau oder einen Abschluss in Public Management (B.A.) • Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten, sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB I, II und X) sind wünschenswert • Eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie dem System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland • Konfliktfähigkeit • Teamfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit • Sicheres Auftreten • psychische Belastbarkeit Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen offiziellen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: Website. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Unsere Benefits: Kostenloses Laden von E-Auto oder E-Bike Zuschuss von 14,50€ zum Jobticket Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie 30 Tage + 3 Tage zusätzlich frei Großraumzulage München bis zu 270€ Betriebliche Altersvorsorge Flexibles Homeoffice und Mobiles Arbeiten Attraktiver Standort mit vielfältiger Infrastruktur Eigene Großtagespflege Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.03.2025 Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den stellvertretenden Geschäftsführer Herrn Mackedanz (08161 4590-258) oder Frau Niedermair vom Sachgebiet 11 – Personal (Tel. 08161 600 31109). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Website Jetzt bewerben Landratsamt Freising Website 2025-04-19T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-02-18 Freising 85356 Landshuter Str. 31 48.4059009 11.7572584

Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Landratsamt Freising

Das Landratsamt Freising ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung bietet, sondern auch ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer Vielzahl an Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Jobticket fördern wir die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie in Ihrer Rolle als Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten, sondern auch Ihre Karriere vorantreiben können.
Landratsamt Freising

Kontaktperson:

Landratsamt Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sozialgesetzbücher, insbesondere SGB II, da du in der Leistungsgewährung arbeiten wirst. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, die Anforderungen der Stelle besser zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Freising in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine positive Grundeinstellung gegenüber dem sozialen Sicherungssystem in Deutschland während des Gesprächs. Dies kann einen großen Unterschied machen, da die Stelle stark auf Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Kenntnisse im Sozialrecht (SGB I, II und X)
Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Sicheres Auftreten
Psychische Belastbarkeit
Analytisches Denken
Fachliche Unterstützung geben
Beratungskompetenz in leistungsrechtlichen Angelegenheiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Positive Grundeinstellung gegenüber sozialen Sicherungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Freising: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Freising und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Hauptsachbearbeiters in der Leistungsgewährung und welche Anforderungen an die Stelle gestellt werden.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Laufbahnbefähigung sowie relevante Studienabschlüsse hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Anwendung von Gesetzestexten und im Sozialrecht dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die soziale Sicherung in Deutschland interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Landkreises beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, insbesondere zur Gleichwertigkeit ausländischer Abschlüsse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Freising vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den relevanten Gesetzestexten und dem Sozialrecht. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Arbeit im öffentlichen Dienst und speziell für das Landratsamt Freising interessierst. Deine positive Grundeinstellung gegenüber sozialen Sicherungssystemen sollte klar erkennbar sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Sachgebiet Leistungsgewährung zu erfahren.

Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Landratsamt Freising
Landratsamt Freising
  • Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Leistungsgewährung - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

    Freising
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Landratsamt Freising

    Landratsamt Freising

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>