Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde System- und Netzwerkadministrator und betreue zentrale Fachverfahren.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Freising organisiert das öffentliche Leben im Landkreis Freising.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, besonders von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung / zentrale Fachverfahren Umfang Vollzeit Befristung unbefristet Vergütung EG 10 TVöD A11 BayBesG Beginn Schnellstmöglich Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist. Dafür brauchen wir Sie: Als System- und Netzwerkadministrator mit Schwerpunkt Betreuung zentraler Fachverfahren integrieren, warten und betreuen Sie die Schnittstellen der im Haus verwendeten Fachverfahren. Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen und steuern diese eigenständig. Die Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt bei den Systemen der Finanzverwaltung, hier setzen Sie in Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung Projekte im Bereich ePayment um und übernehmen die Administration der entsprechenden IT-Systeme. Zusätzlich unterstützen Sie Ihre Kollegen bei der Administration zentraler Serversysteme und Fachanwendungen sowie der elektronischen Akte. Das brauchen Sie dafür: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung (mind. zwei Jahre) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik Fortbildung im Bereich Netzwerkinfrastruktur/FitSM/ITIL wünschenswert Erfahrungen mit der Finanzsoftware Newsystem wünschenswert Psychische Belastbarkeit Sicheres Auftreten Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kundenorientierung Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen offiziellen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: Website. Unsere Benefits: Kostenloses Laden von E-Auto oder E-Bike Zuschuss von 14,50€ zum Jobticket Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie 30 Tage Urlaub 3 Tage zusätzlich frei Großraumzulage München 135€ Betriebliche Altersvorsorge Flexibles Homeoffice und Mobiles Arbeiten Attraktiver Standort mit vielfältiger Infrastruktur Eigene Großtagespflege Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter des Sachgebiets 14 – IuK (Informations- und Kommunikationstechnik), Herr Beubl (08161 600-31401), oder Frau Sageder (Tel. 08161 600-31110) vom SG 11 – Personal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Website
Job in Deutschland: System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung / zentrale Fachverfahren Arbeitgeber: Landratsamt Freising

Kontaktperson:
Landratsamt Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland: System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung / zentrale Fachverfahren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachverfahren, die im Landratsamt Freising verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Systemen der Finanzverwaltung und ePayment-Projekten auskennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Netzwerkinfrastruktur und ITIL. Das wird nicht nur deine Qualifikationen stärken, sondern auch dein Engagement für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung / zentrale Fachverfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landratsamt Freising und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle des System- und Netzwerkadministrators und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Zertifikaten für Fortbildungen im Bereich Netzwerkinfrastruktur oder ITIL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und selbständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Freising vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf System- und Netzwerkadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen, ITIL und der Finanzsoftware Newsystem vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kollegen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In dieser Position ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Nutzern oder Kollegen eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen zu erfüllen.
✨Informiere dich über das Landratsamt Freising
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Aufgaben und Projekte des Landratsamts informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Mission und den Werten der Behörde identifizierst.