Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung eines Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis Freising.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Freising gestaltet das öffentliche Leben und kümmert sich um wichtige Themen wie Umwelt und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und trage zur Nachhaltigkeit in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandten Bereichen, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die selbständige Fertigstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für den Landkreis Freising und setzen erste Maßnahmen um.
- Steuerung der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern bei der Konzepterstellung und bei der Herausarbeitung möglicher Szenarien.
- Durchführung einer Bestandsanalyse der aktuellen und zu erwartenden Klimaauswirkungen.
- Betrachtung der Handlungsfelder Wasserwirtschaft, Land- & Forstwirtschaft, Natur- & Umweltschutz, Georisiken, menschliche Gesundheit, Katastrophenschutz, Bauwesen, Energiewirtschaft, Industrie & Gewerbe sowie Tourismus & Migration.
- Erstellung einer Betroffenheitsanalyse und eines Maßnahmenkatalogs für mögliche Klimaanpassungsmaßnahmen des Landkreises Freising.
- Umsetzung erster Maßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept (Planung, Organisation, Bewertung, Beauftragung, Umsetzung und Kontrolle).
- Entwurf einer Controlling- und Verstetigungsstrategie.
- Abstimmung und Integration des erarbeiteten Klimaanpassungskonzepts mit anderen bereits vorhandenen Konzepten.
- Begleitung der Erstellung des Klimaschutzkonzepts mit entsprechender Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder Umweltwissenschaften oder Natur- und Ingenieurswissenschaften, oder Geografie jeweils mit fachspezifischem Schwerpunkt Klimaanpassung und/oder Nachhaltigkeit.
- Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert.
- Einschlägige Moderations- und Präsentationskompetenzen.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten.
- Strategisches Denken und Eigeninitiative.
- Selbständige Arbeitsweise.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Klimaanpassungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Freising

Kontaktperson:
Landratsamt Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimaanpassungsmanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaanpassung und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere bestehende Klimaanpassungsprojekte im Landkreis Freising und darüber hinaus. Zeige in Gesprächen, dass du über die spezifischen Herausforderungen und Maßnahmen informiert bist, die bereits umgesetzt werden oder geplant sind.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Vorschläge für Klimaanpassungsmaßnahmen vor, die du in das Konzept einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, strategisch zu denken und proaktiv zu handeln.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe deine Präsentations- und Moderationsfähigkeiten. Du könntest beispielsweise an Workshops teilnehmen oder kleine Gruppen leiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaanpassungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Klimaanpassungsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder Umweltwissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Gleichwertigkeitsnachweis ausländischer Abschlüsse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Freising vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Klimaanpassungsmanagers vertraut. Überlege dir, wie du die Herausforderungen im Bereich Klimaanpassung angehen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Ideen und Konzepte verständlich zu präsentieren, um deine Moderations- und Präsentationskompetenzen zu demonstrieren.
✨Zeige strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, über strategische Ansätze zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen zu sprechen. Überlege dir, wie du verschiedene Handlungsfelder integrieren und priorisieren würdest, um die Ziele des Landkreises Freising zu erreichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.