Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Fürstenfeldbruck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Gehälter, erstelle Arbeitsverträge und berate Mitarbeiter zu Personalfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Personalverwaltung, die für unsere Mitarbeiter da ist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, mobile Arbeit und viele Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit Menschen und Zahlen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Bewerbungen bis 24.08.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bezügerechner/-in (m/w/d)

für unsere Personalverwaltung (Referat 11-2 )
in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden muss

In unserer Personalverwaltung laufen viele Fäden zusammen: von der Zeiterfassung bis zum Gesundheitsmanagement und der Zahlbarmachung der Gehälter bildet das Referat die Schnittstelle zwischen unseren Mitarbeitern und dem Haus.

IHRE AUFGABEN

  • Zahlbarmachung der Entgelte incl. der Berechnung der Zeitzuschläge
  • Erledigung sämtlicher Einstellungsformalitäten
  • Erstellung von Arbeitsverträgen
  • Erledigung aller Abschlussarbeiten bei ausscheidenden Mitarbeiter/innen
  • Vollzug von Höhergruppierungen
  • Beratung der Mitarbeiter/innen zu Personalfragen, wie z. B. Elternzeit, Teilzeitbeschäftigung
  • Eingabe und Pflege der Personaldaten im Personalbewirtschaftungssystem PWS
  • Erstellung von Statistiken
  • Führung der Personalakten

IHR PROFIL

  • erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Beschäftigtenlehrgang I und die Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu besuchen, oder Personalfachkaufleute mit einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Grundkenntnisse des TVöD
  • soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • serviceorientierte Grundeinstellung
  • Freude im Umgang mit Menschen und Zahlen
  • gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in fachspezifische Programme einzuarbeiten

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Frau Rinnerthaler, Tel. 08141 519-217
Frau Niederreiter , Tel. 08141 519-5110

Bewerbungen bis zum 24.08.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

zurück zur Übersicht

Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Jessica Reiner
Tel . 08141/519-5387
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/11/97

Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Als Bezügerechner/-in in unserer Personalverwaltung profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einer attraktiven Bezahlung nach TVöD. Wir bieten Ihnen nicht nur 30 Tage Urlaub, sondern auch umfangreiche Sozialleistungen wie Kinderferienbetreuung und Betriebssport, sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des TVöD, insbesondere die Grundkenntnisse, die für die Position als Bezügerechner/-in wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Personalverwaltung in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur sozialen Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Zahlen in deinem persönlichen Gespräch. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse im Personalwesen
Berechnung von Entgelten
Vertrautheit mit dem TVöD
Erstellung von Arbeitsverträgen
Führung von Personalakten
Statistikkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfältigkeit
Serviceorientierung
Umgang mit Zahlen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Sammle alle relevanten Dokumente, die für die Bewerbung erforderlich sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, eventuell ein Motivationsschreiben und andere relevante Zertifikate.

Betone deine Qualifikationen: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf die geforderten Qualifikationen einzugehen, wie z.B. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II oder Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Bezügerechner/-in klar darlegen. Erkläre, warum du gut zu der Position und dem Unternehmen passt und hebe deine sozialen Kompetenzen sowie deine Freude am Umgang mit Zahlen hervor.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bezügerechners, wie die Zahlbarmachung der Entgelte und die Erstellung von Arbeitsverträgen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kenntnisse des TVöD

Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) hast. Dies wird dir helfen, die Gehaltsstrukturen und -regelungen besser zu verstehen und im Interview gezielte Fragen zu stellen.

Soziale Kompetenz betonen

Da der Umgang mit Mitarbeitern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu erläutern und wie du dich in neue Programme einarbeiten kannst. Wenn du bereits Erfahrung mit Personalbewirtschaftungssystemen hast, erwähne dies unbedingt im Gespräch.

Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Bezügerechner/-in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Fürstenfeldbruck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • L

    Landratsamt Fürstenfeldbruck

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>