Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Systeme und unterstütze bei der Digitalisierung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Informationstechnik mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Fachkraft (m/w/d) für Digitalisierung
für das Referat 15 – Informationstechnik
in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss.
IHRE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Betreuung und Betrieb der IT-Systeme und IT-Infrastruktur im Rahmen eines 2nd und 3rd Level Supports in den Bereichen Datenbankenbetrieb und Dokumenten Management System (DMS)
- Koordination und Planung bei der Einführung neuer Schnittstellen zwischen DMS und Fachanwendungen in Zusammenarbeit mit Fachreferaten und externen Fachfirmen
- Betreuung, Ausbau und strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft und Optimierung der IT-Prozesse im Bereich MSQL-Server
IHR PROFIL
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik (Bachelor) bzw. Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
- fundierte, durch praktische Arbeit nachgewiesene Erfahrung und Kenntnisse in folgenden Bereichen: Microsoft Windows Server 2016 und höher, Microsoft Windows 11 und MSQL-Server
- idealerweise Erfahrung mit der Dokumentenmanagement-Software enaio®, bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung.
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A11
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Herr Tischlinger, Tel. 08141/519 5381
Herr Dubrau, Tel. 08141/519 960
Bewerbungen bis zum 24.08.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
zurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de
Referenz-Nr.: 2025/15-1/90
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
IT-Fachkraft (m/w/d) für Digitalisierung Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Kontaktperson:
Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachkraft (m/w/d) für Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung und IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf die geforderten Systeme wie MSQL-Server und DMS.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft Windows Server und anderen relevanten Technologien klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachkraft (m/w/d) für Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik oder Verwaltungsinformatik. Hebe relevante Erfahrungen mit Microsoft Windows Server, MSQL-Server und Dokumentenmanagement-Systemen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der IT-Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung ein und wie diese Eigenschaften zur Stelle passen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass deine Bewerbung spezifisch auf die Anforderungen der Stellenausschreibung zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Beschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) klar kommuniziert werden und füge gegebenenfalls Nachweise bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine IT-Fachkraft für Digitalisierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Windows Server, MSQL-Server und Dokumentenmanagementsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Organisation und deren IT-Infrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der IT-Landschaft hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der IT-Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.