Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und erfasse ausländerrechtliche Daten in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Ausländeramt in Fürstenfeldbruck bietet eine wichtige Dienstleistung für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich oder vergleichbar, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Datenverwaltung
für das Referat 44, Ausländerwesen, im Sachbereich 44-2, Service und Information
in Voll- oder Teilzeit, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Wochenstunden erreicht werden muss und eine Besetzung am Nachmittag wünschenswert wäre.
IHRE AUFGABEN
- Bearbeitung / Datenerfassung von ausländerrechtlichen Meldedaten (u.a. Zuzugs-, Umzugs-, Wegzugs- und Todesmeldungen) in der Datenbank
- Aktenmanagement und Digitalisierung (u.a. Anforderung und Versand von Ausländerakten, analog oder digital)
- Korrespondenz und Zusammenarbeit mit anderen Ausländer- und Meldebehörden u.a.
- Statistiken erstellen, Ablage, Bearbeitung, Versand von Unterlagen
- sonstige Unterstützungsarbeiten im Assistenz und Sachbearbeiterbereich für das Referat 44, z.B. Betreuung Kassenautomat, einfache Buchhaltungstätigkeiten, Telefonservice
- allgemeine Assistenz- und Bürotätigkeiten
IHR PROFIL
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Bürokommunikation/Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
- eine schnelle Auffassungsgabe und eine selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, große Freude bei der serviceorientierten Bearbeitung von Kundenanliegen
- möglichst Erfahrung im Umgang mit digitalen Prozessen (E-Akte u.a.), gute EDV-Kenntnisse im MS-Office Bereich
- Bereitschaft sich in ausländerrechtliche und tätigkeitsbezogene Fachprogramme einzuarbeiten (zur Anwendung kommen auch Fachprogramme, z.B. ADVIS, BayBIS)
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD VKA
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Ausflüge
Das Ausländeramt befindet sich in der Industriestr. 10 in Fürstenfeldbruck. Die Vorstellungsrunden werden Ende Januar/Anfang Februar stattfinden.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach §2 Abs.3 SGBIX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Herr Epp, Tel. 08141/519 477
Bewerbungen bis zum 06.01.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
JETZT BEWERBEN zurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Kieser
Tel . 08141/519 5576
E-Mail:
Referenz-Nr.: 2024/44-2/165
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Datenverwaltung Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Kontaktperson:
Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Datenverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Ausländerwesen. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, in den Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder im Ausländeramt zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue digitale Prozesse einzuarbeiten. Informiere dich über die genannten Fachprogramme wie ADVIS oder BayBIS, um im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Datenverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Erfahrungen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Bürokommunikation oder Datenverwaltung ein. Wenn du Kenntnisse in digitalen Prozessen oder MS-Office hast, stelle diese ebenfalls heraus.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.01.2025 über das digitale Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Datenerfassung und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Freude an der serviceorientierten Bearbeitung von Kundenanliegen.
✨Kenntnisse in digitalen Prozessen hervorheben
Falls du Erfahrung mit digitalen Prozessen oder speziellen Fachprogrammen hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Programme einzuarbeiten, und nenne eventuell bereits genutzte Software, die relevant sein könnte.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Referat 44 oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.