Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit

Fürstenfeldbruck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Baumaßnahmen und Einkauf im Hochbau-Team.
  • Arbeitgeber: Öffentlicher Auftraggeber mit einem Bauvolumen von 30 Mio. € jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis, mobile Arbeit und Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte im Bauwesen und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder im 3. Lehrjahr, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen bis 03.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau

für das Referat 13-1 Hochbau

in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss

HOCH-/TIEFBAU

Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises.

IHRE AUFGABEN

Im Team mit Ihren Techniker Kolleginnen und Kollegen sind Sie verantwortlich für die Abwicklung von Baumaßnahmen und

  • dem Einkauf von Planungs- und Bauleistungen im Rahmen des deutschen Vergabe- und Vertragswesen nach den einschlägigen Rechtsnormen (z.B. VOB, VOL, UVgO)
  • dem Prüfen von Honorarabrechnungen
  • dem Führen der Auftrags-, Kosten- und Kontrolllisten
  • der Vorlagenerstellung für Kreisgremien

IHR PROFIL

  • erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I bzw. eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder sich im 3. Lehrjahr befinden oder oder staatl. geprüfte/-r Bautechniker/-in mit Schwerpunkt Bauabrechnung oder den Beschäftigtenlehrgang I dieses Jahr abschließen werden
  • gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in spezifische Anwendungsprogramme einzuarbeiten
  • selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Freude am Umgang mit Zahlen und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Vergabewesen von Vorteil
  • Interesse am Bauwesen

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

Vorstellungsgespräche sind ab der KW 38 geplant.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Frau Stannecker, Tel. 08141/519 437
Frau Ellmann, Tel. 08141/519 729

Bewerbungen bis zum 03.09.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

zurück zur Übersicht

Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/13-1/87

Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen eine sichere Anstellung mit einer attraktiven Bezahlung nach TVöD sowie umfangreiche Sozialleistungen, darunter eine eigene Kinderferienbetreuung und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit in einem engagierten Team von Fachleuten, während Sie an bedeutenden Bauprojekten für die öffentliche Hand mitwirken und Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln können.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte, die das Referat 13-1 Hochbau betreut. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Vergabewesen zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Eignung zu untermauern.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Verhandlungsgeschick. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Verträgen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse am Team und der Unternehmenskultur zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise im Referat 13-1 Hochbau zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse im deutschen Vergabe- und Vertragswesen (VOB, VOL, UVgO)
Erfahrung in der Abwicklung von Baumaßnahmen
Fähigkeit zur Erstellung von Honorarabrechnungen
Vertrautheit mit Auftrags-, Kosten- und Kontrolllisten
EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Anwendungsprogramme
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Freude am Umgang mit Zahlen
Sorgfältige Arbeitsweise
Interesse am Bauwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergabewesen und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Hochbau qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.09.2025 über das digitale Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben, die du als Sachbearbeiter/-in im Hochbau übernehmen wirst. Verstehe die relevanten Rechtsnormen wie VOB und VOL, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team mit Technikern und anderen Fachleuten erfolgt, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit zu präsentieren. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Gute EDV-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil des Profils. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Anwendungsprogrammen zu erläutern und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Software einzuarbeiten.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da das Prüfen von Honorarabrechnungen und das Führen von Auftragslisten Teil deiner Aufgaben sind, solltest du Beispiele für Situationen vorbereiten, in denen du erfolgreich verhandelt hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>