Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i...
Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i...

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i...

Garmisch-Partenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung von Kommunen und inneren Angelegenheiten kennen.
  • Arbeitgeber: Staatliche Institution mit stabilen Arbeitsplätzen und sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Vergütung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und trage zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.

Job Description

Stellenausschreibung Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum 01.09.2026 Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung und innere Verwaltung des Freistaates Bayern – Ablauf der Ausbildung: betriebliche Ausbildung im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen in den unterschiedlichen Abteilungen und Sachgebieten schulische Ausbildung mit Blockunterricht an der Berufsschule Starnberg überbetriebliche Ausbildung in Form von Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule Das zeichnet Dich aus: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife oder Abitur Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten und mit hilfesuchenden Bürgern Engagement und Leistungsbereitschaft sowohl bei der praktischen als auch bei der theoretischen Ausbildung Vorteile für Dich: einen zukunftsorientierten Beruf bei abwechslungsreicher und vielseitiger Tätigkeit eine fundierte und vielfältige Ausbildung mit umfangreicher Betreuung und Unterstützung sehr gute Übernahmechancen Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit einen sicheren Arbeitsplatz betriebliches Gesundheitsmanagement Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und dem letzten Schulzeugnis übermittelst Du uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de. Telefonische Anfragen: Frau Melf, 08821/751-442 Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i... Arbeitgeber: Landratsamt Garmisch

Als Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Freistaat Bayern profitieren Sie von einer stabilen und sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsumfelds, das Wert auf Work-Life-Balance legt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Gestaltung Ihrer Gemeinde beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Garmisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i...

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Kommunalverwaltung und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Kommunalverwaltung arbeiten möchtest und was dich an dieser Ausbildung reizt. Authentizität kommt immer gut an.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob in der Verwaltung finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i...

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Garmisch vorbereitest

Informiere dich über die Kommunalverwaltung

Mach dich mit den Aufgaben und Strukturen der Kommunalverwaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und verstehst, wie die Verwaltung funktioniert.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verwaltung zeigen. Das hilft dir, deine Antworten anschaulicher zu gestalten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i...
Landratsamt Garmisch
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung und i...

    Garmisch-Partenkirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-10

  • L

    Landratsamt Garmisch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>