Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d)
Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d)

Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d)

Garmisch-Partenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und gestalte ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom Sozialpädagoge oder vergleichbarer Studiengang erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 18.05.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist folgende Stelle zu besetzen: Diplom-Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d) oder vergleichbarer Studiengang (z. B. Sozialwirtschaft, Heilpädagogik etc.) in Teilzeit (19,5 WStd.) für das Sachgebiet 23 – Betreuungsstelle – befristet bis 18.05.2026.

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage.

Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Garmisch

Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung für Diplom Sozialpädagogen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem werden kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen, während die atemberaubende Natur der Region eine inspirierende Kulisse für Ihre tägliche Arbeit schafft.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Garmisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Landkreises Garmisch-Partenkirchen, um mehr über die Betreuungsstelle zu erfahren und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darauf abstimmen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Sozialpädagogik überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Region Garmisch-Partenkirchen. Informiere dich über aktuelle soziale Projekte oder Herausforderungen in der Gegend und bringe diese Themen in Gesprächen oder Interviews zur Sprache, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Diplom Sozialpädagoge / Sozialpädagogin.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben der Betreuungsstelle ein.

Bewerbung im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, bevor du sie über das Upload-Portal auf der Homepage des Landkreises Garmisch-Partenkirchen einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Garmisch vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Es ist wichtig, dass du dich über die spezifischen Herausforderungen und Angebote des Landkreises informierst. Zeige im Interview, dass du die Region und ihre sozialen Bedürfnisse verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Arbeitsweise des Teams und zu den Erwartungen an die Position stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich gut einbringen möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Sozialpädagogen benötigen starke zwischenmenschliche Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d)
Landratsamt Garmisch
L
  • Diplom Sozialpädagogen / Sozialpädagogen B.A. (m/w/d)

    Garmisch-Partenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • L

    Landratsamt Garmisch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>