Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)
Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)

Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)

Garmisch-Partenkirchen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere soziale Integration.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bietet ein engagiertes Team und eine positive Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die echte Veränderungen bewirken kann und in einer unterstützenden Kultur stattfindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter stellenangebote.html.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit …

Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS) Arbeitgeber: Landratsamt Garmisch

Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Sozialpädagogen/innen zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Jugendsozialarbeit zu leisten. Unsere Arbeitskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig flexible Teilzeitmodelle anbieten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Garmisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugend in Garmisch-Partenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendsozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Jugendsozialarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Jugendsozialarbeit zu beantworten. Das zeigt dein Engagement für das Feld und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Kenntnisse in der Jugendsozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Garmisch-Partenkirchen und die spezifischen Anforderungen der Jugendsozialarbeit informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Erstelle aussagekräftige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Sozialpädagogik.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du in der Jugendsozialarbeit mitbringst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Bewerbung über das Upload-Portal: Reiche deine Bewerbung im PDF-Format über das Upload-Portal auf der Homepage des Landkreises Garmisch-Partenkirchen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe vor dem Hochladen, ob alles korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Garmisch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendsozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich tätig zu sein.

Informiere dich über den Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Angeboten der Region vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen in dieser Gegend verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)
Landratsamt Garmisch
L
  • Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)

    Garmisch-Partenkirchen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • L

    Landratsamt Garmisch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>