Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Göppingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im öffentlichen Nahverkehr und organisiere Schülerbeförderungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet eine lebenswerte Umgebung und fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielseitigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder Verkehrswirtschaft haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20.04.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung ÖPNV, Schüler-/ Personenbeförderung (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A12 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Mitarbeit bei Grundsatzfragen des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis (Ausgestaltung und spätere Fortschreibung des gültigen Nahverkehrsplans)
  • Ausgestaltung der 2021 erfolgten Vollintegration in den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS)
  • Zusammenarbeit mit den Verbundlandkreisen im VVS, der Verbundgesellschaft und dem Verband Region Stuttgart
  • Leitende Sachbearbeitung in allen Aufgabenbereichen der Schülerbeförderung
  • Organisation der Freigestellten Schülerverkehre für die landkreiseigenen Sonderschulen
  • Federführung bei Vergabeverfahren zur Sicherstellung des Linienverkehrs im Landkreis
  • Organisation ergänzender Verkehrsangebote (AST, On-Demand-Verkehr)
  • Genehmigungsverfahren für Taxen und Mietwagen nach dem Personenbeförderungsrecht

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • Dipl.- Verwaltungswirt/in (FH), Studiengang Innenverwaltung bzw. Bachelor/Master of Arts (Public Management) bzw. Abschluss in einem Studiengang, der zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt (Verkehrswirtschaft, Verkehrswissenschaften)
  • gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Vorkenntnisse im Personenbeförderungsrecht sind von Vorteil
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Kompetenz in der Führung der Mitarbeitenden, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen in Konfliktsituationen
  • sicheres Auftreten gegenüber externen Geschäftspartnern, in Gremien und in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Einrichtungen

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.04.2025 über unser Bewerbungsportal unter Website. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Wienecke, Amtsleitung, Tel. 07161 202-5500 Personalrechtliche Fragen: Frau Rohm, Tel. 07161 202-1036 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen

Der Landkreis Göppingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem angenehmen Arbeitsklima schaffen wir Raum für persönliche und fachliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das spannende Aufgaben im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs übernimmt und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie einem Zuschuss zum Jobticket.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich ÖPNV und öffentliche Verwaltung zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im öffentlichen Personennahverkehr auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verwaltungsrecht und zur Organisation von Schülerbeförderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Abteilungsleitung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Führungskompetenz
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Vorkenntnisse im Personenbeförderungsrecht
Selbstständiges Arbeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Konfliktmanagement
Sicheres Auftreten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Verkehrs- und Tarifgestaltung
Erfahrung in Vergabeverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter*in ÖPNV relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich ÖPNV und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.04.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Abteilungsleitung ÖPNV vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Führung, Kommunikation und Konfliktbewältigung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über den Landkreis Göppingen

Zeige Interesse an der Region und dem Landkreis, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im ÖPNV und die Integration in den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, zukünftige Projekte oder die Unternehmenskultur beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Landratsamt Göppingen
L
  • Abteilungsleiter*in ÖPNV (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Göppingen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • L

    Landratsamt Göppingen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>