Abteilungsleitung ÖPNV (m/w/d)
Jetzt bewerben

Abteilungsleitung ÖPNV (m/w/d)

Göppingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team im ÖPNV und übernehme spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen ist ein moderner, familienfreundlicher Dienstleistungsbetrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einer lebenswerten Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im öffentlichen Nahverkehr.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams!

Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft.

Abteilungsleitung ÖPNV (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen

Der Landkreis Göppingen bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Work-Life-Balance und fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, spannenden Aufgaben und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einer landschaftlich reizvollen Region ist dies der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die eine sinnvolle und zukunftssichere Anstellung suchen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung ÖPNV (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im ÖPNV-Bereich, insbesondere in der Region Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen kennst, die mit der Abteilungsleitung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem ÖPNV-Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, da dies ein wichtiger Aspekt des Unternehmens ist. Diskutiere, wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung ÖPNV (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Nahverkehr
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Budgetplanung
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Flexibilität
Entscheidungsfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Abteilungsleitung ÖPNV genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und den Landkreis Göppingen zum Ausdruck bringt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen können.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Hebe insbesondere Erfahrungen hervor, die für die Leitung im ÖPNV-Bereich wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Göppingen

Es ist wichtig, dass du dich über die Region und die spezifischen Herausforderungen im ÖPNV informierst. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor

Da es sich um eine Abteilungsleitung handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Betone die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Da der Landkreis aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, ist es sinnvoll, deine eigenen Ansichten zu diesem Thema zu teilen. Diskutiere, wie du ein ausgewogenes Arbeitsumfeld schaffen würdest und welche Maßnahmen du für wichtig hältst.

Frage nach den zukünftigen Projekten

Zeige dein Interesse an der Zukunft des ÖPNV im Landkreis Göppingen, indem du nach geplanten Projekten oder Initiativen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Abteilungsleitung ÖPNV (m/w/d)
Landratsamt Göppingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>