AVdual-Begleiter in (m/w/d)
Jetzt bewerben

AVdual-Begleiter in (m/w/d)

Göppingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Schüler*innen bei ihrer Ausbildung und Praktika.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit der Chance, Jugendlichen zu helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.08.2027 mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Schulen und Bildung suchen wir Sie zum 01.09.2025 als

AVdual-Begleiter in (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 66%. Einsatzort ist das Berufliche Schulzentrum Göppingen und Geislingen. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe S 12 TVöD. Die Stelle wird im Zuge des Modellvorhabens \“Neugestaltung Übergang Schule – Beruf in Baden-Württemberg\“ eingerichtet und ist zunächst bis zum 31.08.2027 befristet. Weitere Informationen zur Ausgestaltung der Stelle und zu AVdual finden Sie unter:

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Individuelle Beratung und Begleitung von Schüler innen mit und ohne Flüchtlingshintergrund im Bildungsgang AVdual zu allen Fragen der Ausbildung sowie des Praktikums
  • Sie sind das Bindeglied zwischen Schule und Betrieb (Lehrkräften und Ausbilder innen (m/w/d
  • Sie arbeiten mit den AVdual-Lehrkräften, der Schulleitung und weiteren Akteur innen (m/w/d) in einem interdisziplinären Team
  • Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Akquise, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Betriebspraktika
  • Sozialpädagogische Beratung und Betreuung der Jugendlichen im Bedarfsfall in Absprache mit der Jugendsozialarbeit
  • Unterstützung und Begleitung bei Praktikumssuche und -durchführung sowie direkte Ansprechperson der Praktikumsbetriebe
  • Aufbau eines Netzwerkes und Kooperation mit außerschulischen Partnern des Übergangs Schule-Beruf z.B. Agentur für Arbeit, Kammern etc.
  • Unterstützung bei der Vermittlung in eine Ausbildung und Weitervermittlung nach dem Schuljahr
  • Sie dokumentieren ihre Arbeit und erstellen eine Verbleibsanalyse

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften o.ä. jeweils mit staatlicher Anerkennung oder einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. Ausbildereignungsprüfung)
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und in der Netzwerkarbeit
  • gute Kenntnisse der Hilfe- und Beratungssysteme im Feld der Berufs(aus-)bildung
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • eigenständige Arbeit in Netzwerkstrukturen

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 13.07.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Frau Vural, -3210
Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, -1029

Landratsamt Göppingen
Hauptamt
Lorcher Straße 6
73033 Göppingen

AVdual-Begleiter in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen

Der Landkreis Göppingen bietet Ihnen als AVdual-Begleiter in (m/w/d) eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Dienstleistungsbetrieb, der aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima, während Sie die persönliche und fachliche Entwicklung in einem interdisziplinären Team unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Zukunft junger Menschen einsetzt und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie einem Zuschuss zum Jobticket.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AVdual-Begleiter in (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, insbesondere mit Lehrkräften und Ausbildern. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Praktikumsmöglichkeiten zu erhalten.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und in der Netzwerkarbeit, indem du dich aktiv in sozialen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die AVdual-Initiative und die spezifischen Herausforderungen im Übergang Schule-Beruf. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Jugendlichen zeigen.

Flexibilität betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, flexibel zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Team, wo unterschiedliche Perspektiven und Ansätze gefragt sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AVdual-Begleiter in (m/w/d)

Sozialpädagogische Beratung
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkarbeit
Berufserfahrung mit Jugendlichen
Kenntnisse der Hilfe- und Beratungssysteme
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Vorbereitung und Durchführung von Praktika
Kooperationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deine Kenntnisse im Bereich der Berufsbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als AVdual-Begleiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Göppingen und das Amt für Schulen und Bildung informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen und in der Netzwerkarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als AVdual-Begleiter zu untermauern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle viel mit Beratung und Unterstützung von Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten testen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle des AVdual-Begleiters auftreten können.

AVdual-Begleiter in (m/w/d)
Landratsamt Göppingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>