Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Göppingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler*innen mit Behinderungen im Schulalltag und übernehme pflegerische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Angebote, angenehmes Arbeitsklima und Zuschuss zum Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Kindern zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Vertiefung in der Kinderpflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für ein Jahr mit ca. 30 Wochenstunden ab 15.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

www.landkreis-goeppingen.de /check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Schulen und Bildung, Bodelschwingh-Schule Göppingen suchen wir Sie zum 15.09.2025 als Pflegefachkraft (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt ca. 30 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe P 7 TVöD. Es handelt sich um ein auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Begleitung unserer Schüler*innen (6-18 Jahre) mit verschiedenen Behinderungsbildern im Schulalltag und den damit verbundenen pflegerischen und behandlungspflegerischen Aufgaben Umgang mit Epilepsien Versorgung von Verletzungen Unterstützung der Lehrkräfte bei Notfällen Beratung der Schulleitung, der Lehrkräfte und der Eltern bei medizinischen Fragen Kontaktpflege zu Ärzten, Kliniken, medizinischen Fachberatern Schulung und Anleitung von Lehr- und Betreuungskräften in grundpflegerischen Aufgaben Entwicklung, Etablieren und Überwachung von Pflegestandards in der Behandlungspflege wie Sondieren, Katheterisieren, Absaugen, Umgang mit Schüler*innen mit Diabetes 1 und anderen Stoffwechselerkrankungen Erstellung von Risikoanalysen bei Schüler*innen mit besonderen Keimen z.B. MRSA, ob und unter welcher Bedingung der Schulbesuch realisiert werden kann Teilnahme an Klassen- und Stufenteamsitzungen sowie Konferenzen Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Vertiefung in der Kinderpflege oder vergleichbare Qualifikation sehr gute Systemkenntnisse im Gesundheitswesen Verständnis für die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sowie ruhiges, sicheres und empathisches Auftreten ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität Freuen Sie sich auf: familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung . Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Frau Löffler, Schulleitung der Bodelschwingh-Schule Göppingen, Tel. 07161 202‑6000 Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Hauptamt, Tel. 07161 202‑1029 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen

Das Landratsamt Göppingen bietet als moderner Dienstleistungsbetrieb ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit einem angenehmen Arbeitsklima und vielfältigen Aufgaben. Mit der Zertifizierung 'berufundfamilie' fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bieten Ihnen zahlreiche persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Region.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bodelschwingh-Schule und ihre speziellen Programme für Schüler*innen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler*innen verstehst und bereit bist, dich aktiv in deren Alltag einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit und deine Bereitschaft, dich in ein bestehendes Team zu integrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Kinderpflege. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Vertiefung in der Kinderpflege
Sehr gute Systemkenntnisse im Gesundheitswesen
Verständnis für die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Ruhiges und sicheres Auftreten
Empathie
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams
Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Behandlungspflege (z.B. Sondieren, Katheterisieren, Absaugen)
Erstellung von Risikoanalysen
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Göppingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Göppingen und die Bodelschwingh-Schule informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinderpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Etablierung von Pflegestandards beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Bodelschwingh-Schule Göppingen und deren Konzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Landratsamt Göppingen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>