Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und führe die Verbrauchserfassung für Strom, Gas und Wasser durch.
- Arbeitgeber: Landkreis Göppingen - ein moderner Dienstleistungsbetrieb mit familienfreundlicher Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, persönliche Entwicklung und Zuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem sicheren Job mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Immobilienmanagement.
- Andere Informationen: Teamorientiertes Arbeitsumfeld mit vielen Vorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
www.landkreis-goeppingen.de /check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Hochbau, Gebäudemanagement und Straßen, Abteilung Gebäudemanagement und Straßen , suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Organisation und Durchführung der Verbrauchserfassung für Strom, Gas, Wasser Datendokumentation, Datenpflege in der FM-Software Ermittlung von Kennwerten / Benchmarks in Bezug auf Energieverbräuche Rechnungsprüfung und Anweisung Ermittlung und Zuordnung der Verbrauchsdaten sämtlicher Gemeinschaftsunterkünfte und landkreiseigener Gebäude Abwicklung der Bündelausschreibungen Strom und Gas mit der GT-Service GmbH Beschaffung sämtlicher Güter und Leistungen im Rahmen der Bewirtschaftung der Liegenschaften des Landkreises Einholen von Angeboten und Durchführung von Angebotsvergleichen Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in bzw. zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Immobilienkaufmann/-frau oder vergleichbare Ausbildung, die zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte Kenntnisse in SAP sind von Vorteil eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gutes Zeitmanagement Teamfähigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile, wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung . Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Frau Baar, 07161 202-3330 Personalrechtliche Fragen: Frau Schöbel, 07161 202-1032 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen
Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen
Kontaktperson:
Landratsamt Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Wir wollen sehen, wie du in unser Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen hast und direkt mit uns in Kontakt treten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Gebäudemanagement interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gutes Layout hilft uns, einen positiven ersten Eindruck zu gewinnen.
Hebe deine Qualifikationen hervor!: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten deutlich machst. Wenn du Kenntnisse in MS-Office oder SAP hast, erwähne das unbedingt! Wir suchen nach jemandem, der die Anforderungen erfüllt und sich in unser Team einfügt.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Website des Landkreises Göppingen genau anschauen. Informiere dich über deren Projekte im Gebäudemanagement und die Werte, die sie vertreten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenpflege, Rechnungsprüfung oder im Zeitmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter/in zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.