Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere ein dynamisches GIS-Team und entwickle unser Geoinformationssystem weiter.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Zuschuss zum Jobticket und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geoinformationen in einem attraktiven Landkreis mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im GIS-Bereich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein angenehmes Arbeitsklima und interkommunale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Teamkoordinator (m/w/d) GIS-Stelle Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Liegenschaftskataster suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Teamkoordinator/in für die GIS-Stelle (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt Leitung und Koordinierung des GIS-Teams Administration und Weiterentwicklung des Geoinformationssystems im Landratsamt Umstellung des bestehenden Geoinformationssystems auf ArcGIS Beratung und Betreuung der Fachämter im Geodatenbereich Interkommunale Zusammenarbeit im Geodatenbereich Schulung der GIS-Anwender im Landratsamt Sie überzeugen mit folgendem Profil abgeschlossenes Studium an einer Hochschule im Bereich Geoinformatik, Vermessung oder in einem vergleichbaren Studiengang Erfahrungen im GIS-Bereich fundierte Kenntnisse im Bereich von GIS-Anwendungen, bevorzugt in ArcGIS Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und organisatorisches Geschick Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen
Teamkoordinator (m/w/d) GIS-Stelle Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen
Kontaktperson:
Landratsamt Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamkoordinator (m/w/d) GIS-Stelle
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der GIS-Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine Stelle im GIS-Bereich anstrebst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen oder dich über unsere Website zu bewerben. Wir freuen uns immer über proaktive Bewerber!
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal führt der Weg zu deinem Traumjob über Umwege. Lass uns gemeinsam die besten Optionen für dich erkunden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator (m/w/d) GIS-Stelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns ins Team passen würdest. Das macht deine Bewerbung gleich viel interessanter!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im GIS-Bereich hervor. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du deine Kenntnisse in ArcGIS angewendet hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Landkreis Göppingen und seine Dienstleistungen verschaffen. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Projekte im Bereich Geoinformatik zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im GIS-Bereich und deine Teamkoordination unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur oder zu den aktuellen Projekten im Geoinformationssystem sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für die Stelle wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken gut ausdrücken kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.