Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d)
Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d)

Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und steuere Flurneuordnungsverfahren mit spannenden technischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche weitere Vorteile wie Zuschüsse zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Vermessung oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Flurneuordnung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams!

Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Flurneuordnung am Standort Geislingen an der Steige suchen wir Sie zum frühest möglichen Zeitpunkt als Technische*n Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist teilbar.

  • Vertretung des/der Projektingenieurs/Projektingenieurin bzw. Teamkoordinators/Teamkoordinatorin
  • Mitwirkung bei der Planung, Überwachung und Steuerung von Flurneuordnungsverfahren
  • Ermittlung der Beteiligten, Aufstellung und Fortführung der Sach- und Grundrissdaten
  • Technische Bearbeitung der Wertermittlung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Wege- und Gewässerplans
  • Selbstständige Ausführung von vermessungstechnischen Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Zuteilung der neuen Grundstücke und der Aufstellung des Flurbereinigungsplans
  • Eigenständige Erstellung der Unterlagen zur Berichtigung der öffentlichen Bücher

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH), Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder Geodäsie und Navigation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren
  • Vertiefte Kenntnisse in den fachspezifischen EDV-Anwendungen
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Familienfreundliche Angebote
  • Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen

Der Landkreis Göppingen bietet als moderner Dienstleistungsbetrieb nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft, sondern fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem angenehmen Arbeitsklima schaffen wir eine Umgebung, in der persönliche und fachliche Entwicklung großgeschrieben wird. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Geislingen an der Steige und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie einem Zuschuss zum Jobticket und spannenden Aufgaben im Bereich Flurneuordnung.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Flurneuordnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Landkreis Göppingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung Flurneuordnung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d)

Kenntnisse in Vermessungstechnik
Erfahrung in Flurneuordnungsverfahren
Fähigkeit zur Erstellung von Sach- und Grundrissdaten
Kenntnisse in Geo-Informationssystemen (GIS)
Technische Bearbeitung der Wertermittlung
Selbstständige Ausführung von vermessungstechnischen Aufgaben
Planungs- und Überwachungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in fachspezifischen EDV-Anwendungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Vermessung und Flurneuordnung sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Landkreis Göppingen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Göppingen

Zeige im Interview, dass du dich mit dem Landkreis und seinen Besonderheiten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Flurneuordnung, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Region und der Stelle hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Flurneuordnung und Vermessung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite einige Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d)
Landratsamt Göppingen
L
  • Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • L

    Landratsamt Göppingen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>