Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Geislingen an der Steige Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to manage exciting land consolidation projects and technical tasks.
  • Arbeitgeber: The Landkreis Göppingen is a modern, family-friendly service provider in a beautiful region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: This role offers a secure future with diverse tasks and opportunities for personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in surveying or related fields and experience in land consolidation processes.
  • Andere Informationen: We promote equal opportunities and welcome applications from all qualified candidates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Website Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Flurneuordnung am Standort Geislingen an der Steige suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Technische*n Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist teilbar. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Vertretung des/der Projektingenieurs/Projektingenieurin bzw. Teamkoordinators/Teamkoordinatorin Mitwirkung bei der Planung, Überwachung und Steuerung von Flurneuordnungsverfahren Ermittlung der Beteiligten, Aufstellung und Fortführung der Sach- und Grundrissdaten technische Bearbeitung der Wertermittlung Mitwirkung bei der Aufstellung des Wege- und Gewässerplans selbstständige Ausführung von vermessungstechnischen Aufgaben Mitwirkung bei der Zuteilung der neuen Grundstücke und der Aufstellung des Flurbereinigungsplans eigenständige Erstellung der Unterlagen zur Berichtigung der öffentlichen Bücher Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH), Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder Geodäsie und Navigation mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren bewerben können sich auch qualifizierte Vermessungstechniker*innen mit langjähriger Erfahrung in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren vertiefte Kenntnisse in den fachspezifischen EDV-Anwendungen selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter Website. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. 07331 304-200 und Herr Becker, Tel. 07331 304-270 Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. 07161 202-1029 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Landratsamt Göppingen

Das Landratsamt Göppingen bietet Ihnen als Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung in einem attraktiven Landkreis, der für seine landschaftliche Schönheit und Lebensqualität bekannt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, das persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Umfeld übernimmt!
L

Kontaktperson:

Landratsamt Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Flurneuordnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Landkreis Göppingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung Flurneuordnung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Abgeschlossenes Studium in Vermessung, Geoinformatik oder Geodäsie
Erfahrung in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren
Kenntnisse in fachspezifischen EDV-Anwendungen
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Göppingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Göppingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Flurneuordnung und deine Kenntnisse in den fachspezifischen EDV-Anwendungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Göppingen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Flurneuordnungsverfahren und vermessungstechnischen Aufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über den Landkreis Göppingen

Ein gutes Verständnis des Landkreises und seiner Besonderheiten kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Flurneuordnung.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Themen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum innerhalb der Organisation.

Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Landratsamt Göppingen
L
  • Technische*r Sachbearbeiter*in Flurneuordnung (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

    Geislingen an der Steige
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • L

    Landratsamt Göppingen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>