Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau
Jetzt bewerben
Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau

Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau

Gotha Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Koordinierung von Hoch- und Tiefbauprojekten in der öffentlichen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Gotha ist verantwortlich für kommunale Gebäude und Straßenmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Bauingenieurwesen oder Architektur, Erfahrung in öffentlicher Verwaltung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch elektronisch willkommen, bitte als PDF einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung nachfolgende Stelle aus:

„Sachgebietsleiter“ (m/w/d) im Sachgebiet Hoch- und Tiefbau im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement

APCT1_DE

Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau Arbeitgeber: Landratsamt Gotha

Das Landratsamt Gotha ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Stelle mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten bietet. In einem unterstützenden und kooperativen Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Hoch- und Tiefbau zu übernehmen. Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und leistungsorientierte Bezahlung.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Gotha HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Hoch- und Tiefbau in Thüringen. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetbewirtschaftung und Vergabeverfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Bauprojekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau

Fachkenntnisse im Bauingenieurwesen oder Architektur
Kenntnisse im Thüringer Gemeindehaushaltsrecht
Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse im Vergaberecht und Beschaffungswesen
Vertrautheit mit Miet- und Bauvertragsrecht
Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Baurecht
Leitungskompetenz und Personalverantwortung
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikative Kompetenz und Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Planungs- und Steuerungskompetenz
Flexibilität und Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
Sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Sachgebietsleiter im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine Ausbildung im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie relevante berufliche Stationen, insbesondere in leitenden Positionen. Vergiss nicht, deine Kenntnisse im Thüringer Gemeindehaushaltsrecht und anderen relevanten Rechtsgebieten hervorzuheben.

Zeugnisse und Zertifikate: Füge alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich Bau- und Verwaltungsrecht sowie deine praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung belegen.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung elektronisch einreichst, achte darauf, alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenzufassen. Stelle sicher, dass die Datei nicht größer als 25 Megabyte ist und verwende die korrekte E-Mail-Adresse, um deine Bewerbung zu senden. Vergiss nicht, die Stellenbezeichnung im Betreff anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Gotha vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauingenieurwesen und in der öffentlichen Verwaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert eine Leitungsposition mit Personalverantwortung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.

Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten

Stelle sicher, dass du über die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das Thüringer Gemeindehaushaltsrecht und das Vergaberecht, informiert bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese in der Praxis anwendest, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, mit verschiedenen Gesprächspartnern auf unterschiedlichen Ebenen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kooperationen zu geben.

Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau
Landratsamt Gotha
Jetzt bewerben
L
  • Sachgebietsleiter (m/w/d) im Amt für Gebäude- und Straßenmanagement, Sachgebiet Hoch- und Tiefbau

    Gotha
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • L

    Landratsamt Gotha

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>