Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Jetzt bewerben
Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Gotha Pflichtpraktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Nahverkehrsplanung und erstelle Prüfberichte.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Gotha fördert die wirtschaftliche Entwicklung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 18 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verkehrsingenieurwesen oder ähnlichem, Teamfähigkeit und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit allen relevanten Unterlagen einreichen.

Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung nachfolgende Stelle aus:

Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Erarbeitung / Aufstellung und Weiterentwicklung des Nahverkehrsplanes (NVP) des Landkreises Gotha
  • Mitwirkung bei der Umsetzung/Durchsetzung der Nahverkehrsplanung des Landkreises Gotha
  • Erstellung von Prüfberichten und statistischen Erhebungen

Ihr Profil:

  • Studium in Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen und Mobilität oder vergleichbarer Studiengang
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • selbstständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Organisations- und Koordinierungsvermögen
  • sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik

Wir bieten Ihnen:

  • Werkstudententätigkeit mit bis zu 20 Stunden wöchentlich
  • 18 Tage Erholungsurlaub pro Jahr (und am 24. und 31. Dezember frei)
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • monatlicher Sachbezug: Wertgutschein zur freien Verfügung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit
  • die teilweise Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

oder ein Pflichtpraktikum in Voll- oder Teilzeit

Bewerbungsfrist und -anschrift:

Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate) senden Sie bitte an die Adresse Personalverwaltung@kreis-gth.de unter Angabe der entsprechenden Stellenbezeichnung. Bitte hängen Sie die Dokumente in einer pdf-Datei (maximal 25 Megabyte) an.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten vom Landratsamt Gotha nicht übernommen werden können. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des Thüringer Datenschutzgesetzes (ThürDSG) sowie in Anlehnung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Gotha.

Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung Arbeitgeber: Landratsamt Gotha

Das Landratsamt Gotha ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit im Bereich der Nahverkehrsplanung, fördert das Amt nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem monatlichen Sachbezug.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Gotha HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Nahverkehrsplanung in Gotha. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehrsingenieurwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nahverkehrsplanung vor, insbesondere zu den spezifischen Herausforderungen in Gotha. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Mobilität und Nahverkehr. Diskutiere innovative Ideen oder Konzepte, die du für die Verbesserung des ÖPNV in Gotha hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der Auswahl von Bewerbern positiv wahrgenommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationsvermögen
Koordinierungsvermögen
Sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen
PC-Technik
Statistische Analyse
Kenntnisse im Verkehrsingenieurwesen
Interesse an Nahverkehrsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Nahverkehrsplanung wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Nahverkehrsplanung darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Verkehrsingenieurwesen oder Mobilität hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei (maximal 25 MB) zusammenfasst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Gotha vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Verkehrsingenieurwesen oder verwandten Bereichen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Landratsamt Gotha und dessen Projekte im Bereich Nahverkehrsplanung. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Landratsamt Gotha
Jetzt bewerben
L
  • Werkstudent oder Pflichtpraktikant im Praxissemester (m/w/d) für die Nahverkehrsplanung (ÖPNV) im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

    Gotha
    Pflichtpraktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • L

    Landratsamt Gotha

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>