Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende Aufgaben in der Verwaltung, von Bauen bis Soziales.
- Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber der Region mit 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Bachelorstudiengang Public Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 19. Oktober 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ABSOLVENT/IN DES STUDIENGANGS B.A. PUBLIC MANAGEMENT (M/W/D)
Du bist stolze/r Absolvent/in des Bachelorstudiengangs Public Management und suchst einen Arbeitgeber, der Deine Entwicklung fördert und Dir vielfältige Perspektiven bietet?
Willkommen im Kreis!
Wir sind einer der größten Arbeitgeber der Region und bieten unseren rund 2.000 Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir legen Wert auf gezielte Nachwuchsförderung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten, Deine Stärken einzubringen und Dich beruflich weiterzuentwickeln.
Deine Vorteile bei uns:
- Vielfältige Aufgaben: Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten in nahezu allen Bereichen der Verwaltung, z.B. im Amt Bauen und Umwelt, Jugend und Soziales, Sicherheit und Ordnung oder Migration und Integration
- Starke Teams: Eine gute Einarbeitung und die Integration in motivierte Teams
- Sichere Perspektive: Ein direkter Einstieg im Beamtenverhältnis auf Probe und die Möglichkeit einer Probezeitverkürzung
- Flexible Arbeitswelt: Moderne Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Nachwuchsförderung: Teilnahme an Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogrammen mit wertvollen Vernetzungstreffen
- Kontinuierliche Weiterbildung: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erweiterung Deiner Fach-, Methoden-, Persönlichkeits-, Führungs- und Sozialkompetenzen
- Mitgestaltung: Mitarbeit in Projekt-/Fokusgruppen, um aktiv Themen zu gestalten, die das Landratsamt und die Mitarbeitenden betreffen
- Gesundheit & Wohlbefinden: Angebote im Gesundheitsmanagement wie z.B. Gesundheitstage, Sportgruppen, Streetfood-Festivals
- Attraktive Benefits: Deutschlandticket (Eigenanteil 14 €), Radleasing und Radpendlerbonus sowie Coporate Benefits
Nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei uns! Bewirb Dich bis spätestens Sonntag, den 19. Oktober 2025 über unser Online-Bewerberportal.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Du hast noch Fragen?
Gerne stehen Dir Daniela Messer (Tel. 07131/994-318) oder Helen Salzgeber (Tel. 07131/994-109) bei Fragen zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner
Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme
PERBILITY GmbH
0800 7372454
support@mein-check-in.de
Jetzt hier bewerben
Absolvent/in des Studiengangs B.A. Public Management (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Absolvent/in des Studiengangs B.A. Public Management (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitenden des Landratsamts in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere Dich über die Organisation
Lies aktuelle Berichte und Nachrichten über das Landratsamt, um ein Gefühl für die aktuellen Themen und Herausforderungen zu bekommen. Dies hilft Dir, in Gesprächen gezielt auf relevante Punkte einzugehen.
✨Bereite Dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für den öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege Dir auch, wie Du Deine Stärken und Erfahrungen im Bereich Public Management am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Engagement und Interesse
Engagiere Dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die mit Public Management zu tun haben. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern gibt Dir auch praktische Erfahrungen, die Du in Gesprächen anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Absolvent/in des Studiengangs B.A. Public Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das Deine Motivation für die Stelle und Deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein und zeige, warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Studienprojekte oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Position im Public Management verdeutlichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Informiere Dich über die Organisation
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Arbeitgeber informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Projekte der Verwaltung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im Public Management verdeutlichen. Zeige, wie Du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du gerade in dieser Position arbeiten möchtest und was Dich an der Verwaltung reizt. Deine Begeisterung für die Aufgaben und die Möglichkeit zur Mitgestaltung sollten klar erkennbar sein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Arbeitgebers.