KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)
KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)

KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)

Baden-Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und unterstütze ehrenamtliche Vormünder für junge Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister mit 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Zukunft für Kinder und Jugendliche in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50% und attraktiven Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Sachgebiet Vormundschaften/Pflegschaften im Amt 40 – Jugendamt Besondere Dienste – zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Koordinator/-in im Bereich Amtsvormundschaften/-pflegschaften (m/w/d)

Im Sachgebiet Vormundschaften / Beistandschaften üben die Mitarbeitenden im Auftrag des Familien-gerichts die elterliche Sorge (Vormundschaft) oder Teile der elterlichen Sorge (Pflegschaft) der leiblichen Eltern aus. Das Sachgebiet besteht derzeit aus 23 Mitarbeitenden. Durch die Vormundschaftsreform vom 1. Januar 2023 wurde die Führung einer solchen Vormundschaft durch geeignete ehrenamtliche Personen in den Fokus gerückt. Um diese Reform umzusetzen, wurde eine Koordinationsstelle geschaffen. Ehrenamtlichen Vormünder und Pfleger*innen vertreten ihre Mündel im Rahmen ihrer gerichtlich übertragenen Aufgaben. Sie müssen ausgewählt, überprüft, angeleitet und koordiniert werden. Die Stelle bringt einen abwechslungsreichen Berufsalltag mit sich und Teile der Tätigkeiten finden im Außendienst statt.

IHRE AUFGABEN

  • Sie wirken aktiv bei der Auswahl, Koordination und Bestellung von Vormündern mit und tragen so maßgeblich zur Qualität der Betreuung junger Menschen bei.
  • Sie konzipieren und organisieren innovative Informationsveranstaltungen und Schulungen, um Wissen zu vermitteln, die Vernetzung zu fördern und Vormünder optimal auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten.
  • Sie führen Eignungsprüfungen gemäß §1779 BGB durch, begleiten und beraten Vormünder in ihrer Aufgabenwahrnehmung und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen.
  • Sie entwickeln kreative Akquisekonzepte, um unterschiedliche Zielgruppen für die Übernahme einer Vormundschaft zu begeistern und zu gewinnen.
  • Sie bauen ein starkes Netzwerk mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, dem Pflegekinder- und Adoptionsdienst, Pflegeeltern, Jugendhilfeeinrichtungen und den Familiengerichten auf und pflegen eine enge Zusammenarbeit.
  • Sie etablieren den Bereich der Amtsvormundschaft innerhalb und außerhalb der Organisation und tragen zur positiven Wahrnehmung bei.
  • Sie konzipieren effiziente Abläufe, Strukturen und Qualitätsstandards, um eine professionelle und wirkungsvolle Vormundschaftsarbeit zu gewährleisten.
  • Sie gestalten eine zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit, um das Thema Vormundschaft in den Fokus zu rücken und für Engagement zu werben.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder abgeschlossene zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) oder Angestelltenlehrgang II, B.A. „Soziale Arbeit“ oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
  • Idealerweise verfügen Sie über Rechtskenntnisse im Bereich der SGBs (insbesondere SGB VIII), BGB und Asyl-/Ausländerrecht.
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenzen und Sensibilität und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Umfeld sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie zeichnen sich durch geschickte Gesprächs- und Moderationsfähigkeit, Organisationsvermögen und Problemlösungskompetenz aus.
  • Sie haben Erfahrung in der Erwachsenbildung und mit konzeptioneller Arbeit.
  • Einfühlungsvermögen, sicheres und freundliches Auftreten gehören zu Ihren Kernkompetenzen.
  • Sie zeichnen sich durch Entscheidungsstärke, Urteilsvermögen und Konfliktfähigkeit aus.
  • Sie sind belastbar, flexibel (z. B. Bereitschaft Termine auch am Abend sowie am Wochenende wahrzunehmen) und teamfähig.
  • Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und bringen die Bereitschaft mit, gelegentlich das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen.

UNSER ANGEBOT

  • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar.
  • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9 c oder S 12
  • Teilzeittätigkeit mit 50%
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 21. September 2025.

Sind Sie der/die richtige Kandidat/in für diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung unten.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, 8. Oktober 2025 nachmittags statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Heinrich (Tel.: 07131/994-7313) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Karin Bleymeyer (Tel.: 07131/994- 1041) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

Technische Probleme

PERBILITY GmbH
0800 7372454
support@mein-check-in.de

Jetzt hier bewerben

KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn bietet Ihnen als Koordinator/in im Bereich Amtsvormundschaften/-pflegschaften eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen und kollegialen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem umfassenden Mobilitätskonzept. Hier arbeiten Sie nicht nur für das Gemeinwohl, sondern auch in einem motivierten Team, das Wert auf Gesundheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der Amtsvormundschaften oder in ähnlichen sozialen Berufen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Vormundschaften und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Reformen und Gesetze Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Sozialkompetenzen und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der oft unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)

Rechtskenntnisse im Bereich SGB VIII und BGB
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Gesprächs- und Moderationsfähigkeit
Organisationsvermögen
Problemlösungskompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Konzeptionelles Arbeiten
Entscheidungsstärke
Urteilsvermögen
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Netzwerkaufbau und -pflege
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Sozialarbeit und Verwaltung, sowie deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Heilbronn und dessen Aufgaben im Bereich der Amtsvormundschaften informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Kommunikation und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die mit der Umsetzung der Vormundschaftsreform verbunden sind.

Präsentiere deine Sozialkompetenz

Da die Stelle viel Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen erfordert, ist es wichtig, deine Sozialkompetenz und Empathie zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam und professionell handeln würdest.

KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)
Landratsamt Heilbronn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • KOORDINATOR/IN IM BEREICH AMTSVORMUNDSCHAFTEN/-PFLEGSCHAFTEN (M/W/D)

    Baden-Baden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • L

    Landratsamt Heilbronn

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>