Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)
Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)

Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Vor-Ort-Kontrollen bei landwirtschaftlichen Betrieben durch und prüfe Fördermaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landwirtschaftsmeister/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 7. September 2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LANDWIRTSCHAFTLICHE/R PRÜFER/IN (M/W/D)

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 33 – Landwirtschaftsamt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)

Das Landwirtschaftsamt berät landwirtschaftliche Betriebe des Stadt- und Landkreises zur betrieblichen Weiterentwicklung. Es ist Ansprechpartner beim Bauen im Außenbereich, Investitionsförderung und Diversifizierung. Die Betriebe erhalten vielfältige Informationen zur pflanzenbaulichen Beratung u.a. zu Düngung und Pflanzenschutz im Ackerbau und bei Sonderkulturen, Biodiversität und Ökolandbau. In der Ausbildungsberatung werden die Auszubildenden der Berufe Winzer/in und Gärtner/in überregional betreut. Als EU-Zahlstelle unterstützt es die landwirtschaftlichen Betriebe bei der Antragstellung, führt Beratung, Verwaltungskontrolle und Vor-Ort-Kontrollen von Ausgleichszahlungen EU, Bund, Land durch. Angeschlossen an das Landwirtschaftsamt ist die Fachschule für Landwirtschaft. Es werden Fortbildungen zu aktuellen Themen der Landwirtschaft angeboten. Die Ernährungsaufklärung wendet sich an Verbraucher/innen.

IHRE AUFGABEN

  • Sie führen im Team mit einem Vermessungstechniker Vor-Ort-Kontrollen bei landwirtschaftlichen Betrieben zu den flächenbezogenen Fördermaßnahmen der EU, des Bundes sowie des Landes durch
  • Sie kontrollieren dabei auf landwirtschaftlichen Flächen die einzuhaltenden Vorgaben des allgemeinen Fachrechts, der Konditionalität sowie der Förderrichtlinien, u.a. mit dem GIS-Fachprogramm \“GISELa\“ und der \“picus App bw\“
  • Sie prüfen Belege und Aufzeichnungen u.a. zur Düngung und zum Pflanzenschutz sowie von technischen Anlagen auf dem Betrieb
  • Sie arbeiten viel im Außendienst, was ein wesentlicher Teil ihres Aufgabenbereiches ist

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirtschaftsmeister/in oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in des Weinbaus/Landbaus oder einer vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse insbesondere in MS Excel und GIS-Fachprogramme
  • Sie sind bereit, sich in komplexe fach- und förderrechtliche Sachverhalte einzuarbeiten
  • Ihre Umgangsformen sind gut; Sie besitzen Empathie und bringen das notwendige Verständnis für betroffene Personen auf, um in der Prüfsituation angemessen reagieren zu können
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind im hohen Maße bereit, selbständig und eigenorganisiert zu arbeiten
  • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B

UNSER ANGEBOT

  • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW besetzbar.
  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD.
  • Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 7. September 2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 39 statt.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Reisch (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Katrin Weiß (Tel.: ) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

Technische Probleme

PERBILITY GmbH

Jetzt hier bewerben

Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn bietet Ihnen als Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d) eine zukunftssichere Anstellung in einem modernen und kollegialen Umfeld. Mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie Verpflegungszuschüsse und ein umfassendes Mobilitätskonzept, während Sie einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Fördermaßnahmen der EU und des Bundes, die für landwirtschaftliche Betriebe relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke in der Landwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, von den richtigen Personen wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel und GIS-Fachprogrammen, praktisch zu demonstrieren. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und sie effektiv einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)

Landwirtschaftliche Fachkenntnisse
Kenntnisse im Bereich Düngung und Pflanzenschutz
Erfahrung mit GIS-Fachprogrammen
EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Verständnis für betroffene Personen
Selbstständige und eigenorganisierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse über Fördermaßnahmen der EU, des Bundes und des Landes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Landwirtschaftliche/r Prüfer/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Ausbildung als Landwirtschaftsmeister/in oder Techniker/in.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Landwirtschaftsamts beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Landwirtschaftliche/r Prüfer/in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Düngung, Pflanzenschutz und den relevanten Förderrichtlinien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle arbeitest du eng mit einem Vermessungstechniker zusammen. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS Excel und GIS-Fachprogrammen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in früheren Positionen effektiv genutzt hast.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da du oft mit Landwirten und anderen Stakeholdern interagierst, ist es wichtig, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)
Landratsamt Heilbronn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Landwirtschaftliche/r Prüfer/in (m/w/d)

    Heilbronn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-13

  • L

    Landratsamt Heilbronn

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>