Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d)
Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d)

Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die IT-Infrastruktur für 2000 Nutzer.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Landratsamts Heilbronn – ein sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem motivierten Team und forme die Zukunft der IT.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im IT-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 11.07.2025, Vorstellungsgespräche am 21.07.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte Deine Zukunft mit uns - Willkommen im Kreis! Suchst Du einen Arbeitsplatz, der Dir Sicherheit bietet und gleichzeitig Raum für Deine persönliche Entwicklung lässt? Dann bist Du bei uns im Landratsamt Heilbronn genau richtig!

Hast Du Lust, Verantwortung zu übernehmen – sowohl fachlich als auch menschlich? Willst Du IT nicht nur betreiben, sondern aktiv gestalten und vorantreiben? Dann suchen wir genau Dich!

Als Leitung des Bereichs „IT-Infrastruktur und Support“ führst Du ein starkes Team, das den 1st- bis 3rd-Level-Support und den reibungslosen technischen Betrieb unserer gesamten IT-Infrastruktur verantwortet. In dieser Schlüsselrolle leitest Du ein interdisziplinäres Team, entwickelst unsere IT-Landschaft strategisch weiter und stellst einen stabilen und zukunftsorientierten IT-Betrieb für rund 2.000 Nutzerinnen und Nutzer im Landratsamt Heilbronn sicher.

Zur Verstärkung unseres Bereichs IT und Digitalisierung mit rund 50 Mitarbeitenden suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Deine AUFGABEN – Das erwartet Dich bei uns:

  • Führung & Strategie: Du führst und entwickelst ein Team von rund 25 Mitarbeitenden. Du verantwortest die strategische Weiterentwicklung und gestaltest eine transparente und offene Kommunikation. Du förderst eine wertschätzende, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Teamkultur und gewährleistest schnelle und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse.
  • IT-Architektur: Du konzipierst und optimierst unsere gesamte IT-Infrastruktur – von der Serverlandschaft bis zur Datensicherung – und entwickelst unsere Systemarchitektur zukunftsorientiert weiter. Dabei setzt Du höchste Sicherheitsstandards um und integrierst innovative Technologien.
  • Benutzerservice & Support: Du optimierst den IT-Support über alle Ebenen (1st bis 3rd Level) für einen effizienten und qualifizierten Service. Prozesse, Kennzahlenüberwachung und zeitnahe Bearbeitung von Anfragen/Störungen sind entscheidend für einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit.
  • IT-Sicherheit: In enger Zusammenarbeit mit unserem IT-Security-Experten gewährleistest Du die Sicherheit unserer Systeme und Daten, evaluierst neue Bedrohungen und implementierst proaktive Schutzmaßnahmen.
  • Budget: Du verantwortest die Budgetplanung für den Bereich IT-Infrastruktur und Support, entwickelst Investitionspläne und stellst sicher, dass alle Beschaffungsaktivitäten die strategischen Ziele des IT-Bereichs unterstützen.
  • Wissensmanagement & Ausbildung: Du bist verantwortlich für die Planung und Steuerung interner IT-Schulungen, den Aufbau einer lebendigen IT-Wissenskultur und die Förderung der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen.

Dein PROFIL – Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Management.
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Netzwerken, Servern, Virtualisierungstechnologien und IT-Sicherheitsstandards (z. B. BSI-Grundschutz).
  • Erfahrung in der Führung von technischen Teams oder Projektgruppen – idealerweise in einem vergleichbaren Umfeld.
  • Hohe Kommunikationskompetenz, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und ein verbindlicher, teamorientierter Führungsstil.
  • Souveränität in der Priorisierung komplexer Themenfelder, verbunden mit einem klaren Blick für Servicequalität und Stabilität.

UNSER ANGEBOT – Deine Vorteile:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicheres Gehalt im öffentlichen Dienst (bis EG 12 TVöD/A12 bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen).
  • Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht).
  • Individuelle Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und kompetenten Umfeld.
  • Ergonomischer und moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer IT-Ausstattung, die mobiles Arbeiten ermöglicht.
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, gezielte Personalentwicklung und individuelle Coachings.
  • Teilnahme an Gesundheitstagen sowie regelmäßig stattfindenden Sportangeboten.
  • Verpflegungszuschuss für die Kantine.
  • Umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerberportal bis spätestens 11.07.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 21.07.2025 statt.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Dir Frau Petra Stahl (Tel.: 07131/994-383) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir Jana Michelberger (Tel.: 07131/994-7592) zur Verfügung.

Werde Teil unseres Teams – Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn bietet eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, in der persönliche Entwicklung und Teamkultur großgeschrieben werden. Als Leitung der IT-Infrastruktur und Support haben Sie die Möglichkeit, ein engagiertes Team zu führen und innovative Technologien zu integrieren, während Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz profitieren. Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich eines unbefristeten Arbeitsvertrags und einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Infrastruktur und Support recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die strategische Bedeutung für die Organisation.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Förderung einer positiven Teamkultur verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen IT-Sicherheitsstandards, die im Landratsamt Heilbronn relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und proaktive Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in IT-Infrastruktur
Netzwerkadministration
Serveradministration
Virtualisierungstechnologien
IT-Sicherheitsstandards (z. B. BSI-Grundschutz)
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamorientierter Führungsstil
Priorisierungsfähigkeit
Budgetplanung
Wissensmanagement
Erfahrung im IT-Support
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung IT-Infrastruktur und Support. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Landratsamt Heilbronn reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT-Management, insbesondere in der Führung von technischen Teams und der Administration von Netzwerken und Servern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Anschreiben auf deine Führungsqualitäten eingehen. Beschreibe, wie du Teams motivierst, eine offene Kommunikation förderst und Entscheidungsprozesse effizient gestaltest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest

Bereite Dich auf die Führungsfragen vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest Du Dich auf Fragen zur Teamführung und -entwicklung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Führungsqualitäten und Deinen teamorientierten Ansatz verdeutlichen.

Kenntnisse über IT-Sicherheit demonstrieren

Da IT-Sicherheit ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest Du Dich mit aktuellen Sicherheitsstandards und Bedrohungen vertraut machen. Sei bereit, Deine Kenntnisse über BSI-Grundschutz und proaktive Schutzmaßnahmen zu erläutern.

Strategische Denkweise zeigen

Die strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur ist entscheidend. Bereite Dich darauf vor, wie Du innovative Technologien integrieren und die Systemarchitektur optimieren würdest. Zeige, dass Du in der Lage bist, langfristige Pläne zu entwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Landratsamts Heilbronn. Stelle Fragen zur Teamkultur, Kommunikationsstrukturen und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d)
Landratsamt Heilbronn
L
  • Leitung IT-Infrastruktur und Support (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • L

    Landratsamt Heilbronn

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>