Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Liegenschaftsvermessungen und Qualitätsverbesserungen durch.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Digitalisierung des Liegenschaftskatasters bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13. April 2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 36 - Vermessungsamt - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab sofort eine Stelle im Bereich Liegenschaftsvermessung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Vermessungsamt umfasst ca. 75 Mitarbeitende und gliedert sich in die Bereiche Auftragsmanagement/ Digitalisierung, Geobasisinformation/ Liegenschaftskataster/ Qualitätssicherung, Liegenschaftsvermessung/ Ausbildung/ Fertigungsaussage und Bodenordnung/ Ingenieurvermessung.
Das Team 36.32 führt alle Arten von Liegenschaftsvermessungen im westlichen Landkreis durch, wie z.B. Grenzfeststellungen und Gebäudeaufnahmen sowie Vermessungen an langgestreckten Anlagen. Dies ist Grundlage für die Modernisierung und Digitalisierung des Liegenschaftskatasters.
IHRE AUFGABEN
- Durchführung von Liegenschaftsvermessungen.
- Durchführung von Qualitätsverbesserungen im Liegenschaftskataster.
- Ausbildung des Berufsnachwuchses.
- Gegenseitige Vertretung der Teammitglieder.
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in.
- Vorbereitungsdienst für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst.
- Außendiensterfahrung bei der Bearbeitung von Gebieten mit badischer und württembergischer Landesvermessung erwünscht.
- Kenntnisse über die Liegenschaftskatasterakten in Gebieten mit badischer und württembergischer Landesvermessung.
- Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit.
- Befähigung selbständig, eigenverantwortlich kunden- und ergebnisorientiert zu arbeiten.
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW besetzbar.
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 8 TVöD.
- Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht).
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings.
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote.
- Verpflegungszuschuss für die Kantine.
- Corporate Benefits.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 13. April 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. Franziska Wild (Tel.: 07131/994-7463) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994-377) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Technische Probleme PERBILITY GmbH
0800 7372454
supply[AT]mein-check-in.de
Liegenschaftsvermessung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Liegenschaftsvermessung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Liegenschaftsvermessung. Besuche die Website des Landratsamts Heilbronn, um mehr über aktuelle Projekte und Entwicklungen zu erfahren, die für deine Bewerbung relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Vermessungsbranche, insbesondere in der Region Heilbronn. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Liegenschaftsvermessungen und den damit verbundenen Herausforderungen übst. Zeige dein Wissen über die badische und württembergische Landesvermessung, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilzunehmen, um deine Kenntnisse in der Liegenschaftsvermessung zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess hervorzustechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Liegenschaftsvermessung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Liegenschaftsvermessung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Vermessungstechniker/in erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Liegenschaftskatasters beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Liegenschaftsvermessung gut verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Vermessungstechniken und den rechtlichen Rahmenbedingungen vor, die für die Stelle relevant sind.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine Außendiensterfahrung hervor, insbesondere in Bezug auf badische und württembergische Landesvermessung. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Kultur und das Arbeitsumfeld im Landratsamt Heilbronn beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.