MITARBEITER/IN IM SCHLIEßDIENST (M/W/D)
MITARBEITER/IN IM SCHLIEßDIENST (M/W/D)

MITARBEITER/IN IM SCHLIEßDIENST (M/W/D)

Bad Rappenau Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Schließdienste und unterstütze Hausmeister bei einfachen Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit, Verpflegungszuschuss, Gesundheitstage und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hohe Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 9. März 2025 über unser Online-Portal.

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Im Amt 23 – Schul- und Kulturamt – ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab 1. April 2025 eine Stelle als

Mitarbeiter/in im Schließdienst (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Die Peter-Bruckmann-Schule Heilbronn ist eine Berufsschule in der Trägerschaft des Landkreises Heilbronn, die über eine Vielzahl an Bildungsarten verfügt, die von ca. 2.000 Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen werden. Die Vielfalt erstreckt sich hierbei von der dualen Ausbildung im Bereich Gesundheit, Hauswirtschaft, Nahrung und Pflege bis hin zu verschiedenen Bildungsgängen zum Erreichen der Fachhochschul- oder Hochschulreife. Die kommunalen Mitarbeitenden sorgen an der Schule für gute Rahmenbedingungen in den verschiedensten Bereichen und sind somit elementarer Bestandteil des Schulalltags.

IHRE AUFGABEN

  • Übernahme von Schließdiensten auf dem Campusgelände (Schulgebäude Peter-Bruckmann-Schule, Hermann-Herzog-Schule und Fachschule für Landwirtschaft Heilbronn)
  • Der Einsatz erfolgt in der Regel Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils 21.45 bis 22.30 Uhr.
  • Sofern kein Schließdienst (z.B. in den Ferien) notwendig ist, sollen stattdessen die Hausmeister bei einfachen Tätigkeiten unterstützt werden.

IHR PROFIL

  • Hohe Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sowie gutes Organisationsgeschick
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten.

UNSER ANGEBOT

  • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen in EG 3 TVöD.
  • Teilzeittätigkeit im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (2 Std. 50 Min. /Woche).
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote.
  • Verpflegungszuschuss für die Kantine.
  • Corporate Benefits.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. März 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Hanna Kappel (Tel.: 07131/994-356) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bettina Münch (Tel.: 07131/994- 204) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.

Technische Probleme

PERBILITY GmbH

0800 7372454

support(AT)mein-check-in.de

Jetzt hier bewerben

#J-18808-Ljbffr

MITARBEITER/IN IM SCHLIEßDIENST (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn bietet Ihnen als Mitarbeiter/in im Schließdienst eine sichere Anstellung in einem modernen und kollegialen Umfeld, das sich für das Gemeinwohl engagiert. Mit attraktiven Benefits wie Gesundheitstagen, Sportangeboten und einem Verpflegungszuschuss fördert die Verwaltung nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Nutzen Sie die Chance, Teil eines motivierten Teams zu werden, das einen wichtigen Beitrag zur Bildung von rund 2.000 Schülerinnen und Schülern leistet.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MITARBEITER/IN IM SCHLIEßDIENST (M/W/D)

Tip Nummer 1

Zeige deine Zuverlässigkeit und Eigeninitiative bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Schließdienst bist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Peter-Bruckmann-Schule und die anderen Einrichtungen, für die du zuständig sein wirst. Ein gutes Verständnis der Umgebung zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten ist wichtig, also denke an Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER/IN IM SCHLIEßDIENST (M/W/D)

Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Organisationsgeschick
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Freundliches Auftreten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Heilbronn und die Peter-Bruckmann-Schule informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Stelle im Schließdienst.

Betone deine Zuverlässigkeit und Eigeninitiative: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine hohe Zuverlässigkeit und Eigeninitiative hervorzuheben. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften belegen.

Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick klar darstellst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Position.

Freundliches und kundenorientiertes Auftreten: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten hast. Dies kann durch Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika untermauert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor

Da die Position hohe Zuverlässigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Verlässlichkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, einfache technische Probleme zu lösen.

Freundliches Auftreten

Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.

MITARBEITER/IN IM SCHLIEßDIENST (M/W/D)
Landratsamt Heilbronn
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>