Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Windenergie und begleite Genehmigungsverfahren.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbar, Kommunikations- und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 7. September 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SACHBEARBEITUNG ERNEUERBARE ENERGIEN (M/W/D)
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Dir wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Wir suchen Dich als
Sachbearbeitung Erneuerbare Energien (m/w/d)
befristet bis 31. Dezember 2027. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Der Kreistag hat im Stellenplan 2025 diese Stellen für das Amt 30 neu geschaffen, um den wachsenden Herausforderungen und der Komplexität im Kontext der Erneuerbaren Energien gerecht zu werden.
Im Sachgebiet 30.1 Bauleitplanung und Projekte arbeiten derzeit fünfzehn Mitarbeitende in verschiedenen Projektbereichen. Das Team Windkraft (zurzeit fünf Mitarbeitende) kümmert sich als Genehmigungsbehörde um sämtliche Aufgaben im Bereich Windenergie. Dies umfasst erste Beratungen, Genehmigungsverfahren, Begleitung von Baumaßnahmen sowie die Überwachung des laufenden Betriebs von Windenergieanlagen.
DEINE AUFGABEN
- Du gestaltest aktiv die Zukunft der Windenergie: In einem engagierten interdisziplinären und intergenerativen Team begleitest du Windenergievorhaben im Landkreis von ersten Beratungen bis zur Überwachung des laufenden Betriebs.
- Du bearbeitest anspruchsvolle Genehmigungsverfahren: Mit Schwerpunkt auf Immissionsschutz, Natur- und Artenschutz prüfst und bearbeitest du Anträge für Windenergieanlagen – rechtssicher und lösungsorientiert.
- Du begleitest Beteiligungsverfahren:Du planst und führst (Öffentlichkeits-) Beteiligungen durch, arbeitest eng mit Fachbehörden und weiteren Beteiligten zusammen.
DEIN PROFIL
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A., LL.B. Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Alternativ verfügst Du über die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Du kannst eine abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II nachweisen.
- Du hast ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
- Du besitzt ein gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
- Du hast eine hohe soziale Kompetenz.
- Du verfügst idealerweise über Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
UNSER ANGEBOT
- Du erhältst eine Besoldung nach A 11 LBesGBW für Beamtinnen/Beamte.
- Deine Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt je nach tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD.
- Freue Dich auf eine Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht).
- Wir bieten Dir individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Erlebe eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen Umfeld.
- Du profitierst von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung.
- Nimm an Gesundheitstagen teil und nutze regelmäßig stattfindenden Sportangebote.
- Genieße einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits.
- Nutze ein umfassendes Mobilitätskonzept (z. B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus).
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, den 7. September 2025.
HAST DU NOCH FRAGEN? Zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Dir Frank Weller (Tel.: ) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir Sina Schneider (Tel.: ) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner
Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme
PERBILITY GmbH
Jetzt hier bewerben
SACHBEARBEITUNG ERNEUERBARE ENERGIEN (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SACHBEARBEITUNG ERNEUERBARE ENERGIEN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Genehmigungsverfahren und den rechtlichen Rahmenbedingungen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITUNG ERNEUERBARE ENERGIEN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Sachbearbeitung Erneuerbare Energien. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit im Landratsamt Heilbronn reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium oder deine Aufstiegsfortbildung. Gehe auf spezifische Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Erfahrungen in der Bearbeitung von Genehmigungsverfahren ein.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbehörden und Beteiligten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Heilbronn und dessen Aufgaben im Bereich erneuerbare Energien informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Genehmigungsverfahren und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Herausforderungen im Bereich Windenergie zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.