Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage guardianships and support children and single parents in a dynamic work environment.
- Arbeitgeber: Join the modern Landratsamt Heilbronn, serving 350,000 residents with a dedicated team of 2,000.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, job security, and perks like health days and training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while enjoying a supportive and collaborative workplace culture.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in Public Management or Law; strong communication skills and empathy are essential.
- Andere Informationen: Position available in full-time or part-time; initial contract may be temporary with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SACHBEARBEITUNG IM SACHGEBIET BEISTANDSCHAFTEN/PFLEGSCHAFTEN/VORMUNDSCHAFTEN (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist fĂĽr die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 40 – Jugendamt Besondere Dienste – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im Sachgebiet Beistandschaften/Pflegschaften/Vormundschaften (m/w/d) zu besetzen. Sie möchten sich fĂĽr Kinder einsetzen, alleinerziehende Elternteile unterstĂĽtzen und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an welchem Sie dem BĂĽroalltag hin und wieder entfliehen können? Dann sind Sie im Sachgebiet Beistandschaften/Pflegschaften/Vormundschaften genau richtig! Sie ĂĽbernehmen im Auftrag des Familiengerichts die elterliche (Vormundschaft) oder Teile der elterlichen Sorge (Pflegschaft). Sie sind allein den MĂĽndelinteressen verpflichtet und entscheiden beispielsweise ĂĽber die Unterbringung, medizinische Behandlung oder die schulische Ausbildung. Teile der Tätigkeiten finden im AuĂźendienst statt, so dass die Stelle einen abwechslungsreichen Berufsalltag mit sich bringt. Das Sachgebiet besteht derzeit aus 24 Mitarbeitenden. IHRE AUFGABEN • Sie fĂĽhren Vormundschaften und Pflegschaften als eigenverantwortliche rechtliche Vertretung Minderjähriger im jeweiligen Wirkungskreis. • Sie pflegen persönliche MĂĽndelkontakte im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. • Sie arbeiten mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, dem Pflegekinder- und Adoptionsdienst, Pflegeeltern und Jugendhilfeeinrichtungen zusammen. • Sie sind verantwortlich fĂĽr die Antragstellung von Hilfen, wie z.B. Hilfe zur Erziehung, OEG, Renten, eventuelle Erbschaftsregelung sowie die Geltendmachung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. • Sie verwalten das MĂĽndelgeld- und MĂĽndelvermögen. • Sie erstellen Schriftsätze im Rahmen der ProzessfĂĽhrung und nehmen Interessen der Menschen bei Gerichtsterminen wahr. • Sie erstellen jährliche Berichte zum MĂĽndelwohl. • Sie agieren als Beistand fĂĽr Kinder zur Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachung von UnterhaltsansprĂĽchen. • Sie nehmen Beurkundungen vor, wie z. B. Vaterschaftsanerkennungen und Sorgeerklärungen. • Sie beraten und unterstĂĽtzen Kinder und Eltern in Unterhaltsangelegenheiten und zu Vaterschaftsanerkennungen. IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium in • • B.A. Public Management oder Diplom-Verwaltungswirt/-in • LL.B. Rechtswissenschaften • Rechtskenntnisse im Bereich BGB, SGB und Asyl-/Ausländerrecht sind von Vorteil. • Sie zeichnen sich durch Engagement und Durchsetzungskraft aus. • Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit insbesondere auch im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. • EinfĂĽhlungsvermögen, sicheres und freundliches Auftreten sind fĂĽr Sie selbstverständlich. • Sie zeichnen sich durch Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit sowie Problemlösungskompetenz aus, sind belastbar, flexibel und teamfähig. • Sie verfĂĽgen ĂĽber einen FĂĽhrerschein Klasse B und Pkw. UNSER ANGEBOT • Unbefristete Beschäftigung im Landratsamt. Die Zuweisung zur Stelle kann zunächst zeitlich befristet fĂĽr ein Jahr erfolgen. Im Anschluss prĂĽfen wir gemeinsam die Möglichkeiten der weiteren Beschäftigung, abhängig von den zukĂĽnftigen Personalveränderungen im Bereich Beistandschaften/Pflegschaften/Vormundschaften. • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar. • Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote • Verpflegungszuschuss fĂĽr die Kantine • UnterstĂĽtzung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich ĂĽber unser Online-Bewerberportal bis spätestens Mittwoch, 19. März 2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, 27. März 2025 vormittags statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Heinrich (Tel.: 07131/994-7313) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Karin Bleymeyer (Tel.: 07131/994- 1041) zur VerfĂĽgung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal LerchenstraĂźe 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support(AT)mein-check-in.de Jetzt hier bewerben
Sachbearbeitung im Sachgebiet Beistandschaften/Pflegeschaften/Vormundschaften (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Sachgebiet Beistandschaften/Pflegeschaften/Vormundschaften (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Sachgebiet Beistandschaften/Pflegschaften/Vormundschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jugendhilfe oder Sozialarbeit. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen im Bereich des Familienrechts und der Jugendhilfe. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Sachgebiet Beistandschaften/Pflegeschaften/Vormundschaften (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die fĂĽr die Sachbearbeitung im Bereich Beistandschaften/Pflegschaften/Vormundschaften wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Ăśberlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Landratsamts passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Problemlösung und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du Empathie zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfĂĽhlsam und unterstĂĽtzend agieren wĂĽrdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr ĂĽber das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren.