Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)

Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewillige Unterhaltsleistungen und berechne Unterhaltspflichten für alleinerziehende Elternteile.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeittätigkeit mit 50 % und attraktive Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie erwägen, sich für diese Stelle zu bewerben? Überprüfen Sie alle Details in dieser Stellenbeschreibung und klicken Sie dann auf Bewerben.

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 40 - Jugendamt Besondere Dienste - ab 1. Juli 2025 als Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d). Die Unterhaltsvorschusskasse gehört zum Sachgebiet 40.3 – Ausbildungsförderung/Unterhaltsvorschusskasse. Das Team der Unterhaltsvorschusskasse ist für die Auszahlung von Unterhaltsleistungen für Kinder von alleinerziehenden Elternteilen sowie für den Einzug der ausgezahlten Leistungen vom anderen Elternteil zuständig.

IHRE AUFGABEN
  • Sie bewilligen Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz.
  • Sie fordern zu Unrecht gewährte Leistungen zurück.
  • Sie berechnen die Unterhaltspflicht des familienfernen Elternteils.
  • Sie machen Unterhalt gegenüber dem unterhaltspflichtigen Elternteil geltend.
  • Sie leiten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein.
IHR PROFIL
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder zur/-m Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht.
  • Sie sind durchsetzungs- und kontaktfähig.
UNSER ANGEBOT
  • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW besetzbar.
  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD.
  • Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit mit 50 %.
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung.
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote.
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits.
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus).

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Mittwoch, 28. Mai 2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Dienstag, 10. Juni 2025 statt.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Inci zur Verfügung und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Karin Bleymeyer zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 407
40772 Heilbronn

Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres Gehalt, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten bietet. In einem modernen und kollegialen Umfeld profitieren Sie von flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, was eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Zudem fördern wir Ihre Gesundheit durch regelmäßige Sportangebote und bieten attraktive Corporate Benefits sowie ein umfassendes Mobilitätskonzept.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Unterhaltsvorschusskasse. Zeige im Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Heilbronn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Wissen über das Verwaltungsverfahrensrecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, wie Durchsetzungsvermögen und Kontaktfähigkeit, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in der Unterhaltsvorschusskasse besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)

Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und deine Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Bewerberportal einzureichen. Die Frist endet am 28. Mai 2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung und den Versand deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest

Informiere dich über das Unterhaltsvorschussgesetz

Da die Stelle in der Unterhaltsvorschusskasse ist, solltest du dir ein gutes Verständnis des Unterhaltsvorschussgesetzes aneignen. Informiere dich über die wichtigsten Regelungen und Abläufe, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele für deine Durchsetzungsfähigkeit vor

In der Position wird Durchsetzungsvermögen gefordert. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich durchgesetzt hast, was notwendig war. Diese Beispiele kannst du im Interview nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht

Gute Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist.

Stelle Fragen zur Teamdynamik und Arbeitsweise

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.

Sachbearbeitung in der Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Landratsamt Heilbronn
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>