Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche im Strafverfahren und begleite sie durch den gesamten Prozess.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge/-in oder Sozialarbeiter/-in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeittätigkeit mit der Möglichkeit zur Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SOZIALARBEITER/IN ODER -PÄDAGOGE/IN FÜR DEN BEREICH JUGENDHILFE IM STRAFVERFAHREN (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Unterstützen Sie unser Team im Amt 40 – Jugendamt Besondere Dienste – zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialarbeiter/in oder –pädagoge/in für den Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (m/w/d) Das Team der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) gehört zum Sachgebiet Besonderer Sozialer Dienst. Aufgabenschwerpunkt ist es, die Belange der Jugendhilfe ins Strafverfahren einzubringen und die Jugendlichen/Heranwachsenden während des Ermittlungs- und Strafverfahrens zu beraten und zu begleiten. IHRE AUFGABEN Sie unterstützen Menschen (14 – 21 Jahre) während des gesamten Ermittlungs- und Strafverfahrens und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch Ihre fundierten Berichte über die Persönlichkeit und das soziale Umfeld der Menschen tragen Sie maßgeblich zu einer gerechten Urteilsfindung bei. Sie nehmen an Gerichtsverhandlungen teil, um die Perspektive der Jugendlichen einzubringen und pädagogische Empfehlungen zu den gerichtlichen Maßnahmen zu geben. Sie vermitteln bei gerichtlichen Auflagen und überwachen deren Umsetzung, um einen positiven Verlauf zu fördern. Sie besuchen Menschen in Untersuchungs- und Strafhaft, um ihnen Halt und Unterstützung zu geben. Sie prüfen und leiten bei Bedarf Maßnahmen der Jugendhilfe nach dem SGB VIII ein. IHR PROFIL Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und flexibel. Sie haben eine hohe soziale Kompetenz sowie gute Kenntnisse in der Gesprächsführung und können sich gut auf verschiedene Zielgruppen einstellen. Sie verfügen über ein gutes Organisationsgeschick. Sozialräumliches Denken und Handeln und die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und selbstständigen Erarbeiten von Wissen sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über einen Führerschein mindestens der Klasse B und über einen eigenen Pkw. UNSER ANGEBOT Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 12 TVöD SuE Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeittätigkeit, die grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht) Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung durch unsere erfahrenen Leitungskräfte Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus) Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Montag, den 15. September 2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, den 25. September 2025 vormittags statt. NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Walter Schuster (Tel.: 07131/994-243) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Karin Bleymeyer (Tel.: 07131/994-1041) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support@mein-check-in.de Jetzt hier bewerben
SOZIALARBEITER/IN ODER -PÄDAGOGE/IN FÜR DEN BEREICH JUGENDHILFE IM STRAFVERFAHREN (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOZIALARBEITER/IN ODER -PÄDAGOGE/IN FÜR DEN BEREICH JUGENDHILFE IM STRAFVERFAHREN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen im Strafverfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Situation der Zielgruppe verstehst und empathisch darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Flexibilität vor. Das Jugendamt sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und sich schnell an neue Situationen anpassen kann.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jugendhilfe oder Sozialarbeit. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOZIALARBEITER/IN ODER -PÄDAGOGE/IN FÜR DEN BEREICH JUGENDHILFE IM STRAFVERFAHREN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe oder Sozialarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und im Umgang mit Jugendlichen in schwierigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Fähigkeit zur Gesprächsführung und dein Verständnis für verschiedene Zielgruppen zu demonstrieren. Du könntest auch Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um deine Ansätze zu zeigen.
✨Informiere dich über das Jugendamt und seine Aufgaben
Verstehe die Struktur und die spezifischen Aufgaben des Jugendamtes, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe im Strafverfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach den Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Einarbeitungsprogrammen fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig im Team bleiben möchtest.