Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management
Jetzt bewerben
Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management

Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management

Künzelsau Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Hohenlohekreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein spannendes duales Studium mit komplexen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Landes Baden-Württemberg und gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene während des Studiums 1.548,78 € monatlich und erhalte wertvolle Praxiserfahrungen.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in verschiedenen Bereichen der Verwaltung zu arbeiten und deine Karriere zu starten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an Rechtsgebieten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Studium bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis über 3,5 Jahre.

Aufgabenbereiche

Was erwartet mich im Studium?

Das duale Studium dauert 3,5 Jahre und beginnt immer am 1. September eines Jahres.

Angestellt bist du während des Studiums beim Land Baden-Württemberg.

Praxiserfahrungen sammelst du in verschiedenen öffentlichen Verwaltungen, um ein möglichst breites Spektrum kennenzulernen.

Typische Aufgaben:

  • Komplexere Sachbearbeitung
  • Anwenden von Gesetzen
  • Beraten von Bürger/innen
  • Bearbeiten von Anträgen
  • Schreiben von Bescheiden
  • Mitwirkung an der Umsetzung von Beschlüssen
  • Gehobene und führende Positionen

Studieninhalte:

  • Recht (z. B. Kommunalrecht, Baurecht)
  • Wirtschafts- und Finanzlehre (z. B. BWL, Kommunales Haushaltsrecht)
  • Sozialwissenschaften (z. B. Soziologie, Psychologie, Führungsverhalten)
  • Verwaltungslehre (z. B. Organisationsmanagement, Informationstechnik)

Public Management gliedert sich nicht wie ein typisches duales Studium in regelmäßige Theorie- und Praxisphasen, sondern wie folgt:

Einführungspraktikum: 6 Monate Beim Einführungspraktikum erhältst du Einblicke in die tägliche Praxis, beispielweise bei uns im Landratsamt Hohenlohekreis. Innerhalb des Einführungspraktikums findet ein 4-wöchiger Einführungslehrgang beim Landratsamt Schwäbisch Hall statt, an welchem du die Grundlagen der öffentlichen Verwaltung kennenlernst. Das Einführungspraktikum kann bei Personen mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten entfallen.

Grundlagenstudium: 17 Monate Nach dem Einführungspraktikums folgt ab 1. März des Folgejahres das Grundlagenstudium an der Hochschule in Ludwigsburg oder Kehl. Hier bekommst du theoretisches Wissen in unterschiedlichsten Fächern an die Hand.

Praxisphase: 4 Praktika in 14 Monaten Im Anschluss an das Grundlagenstudium geht es weiter mit der Praxisphase in folgenden Bereichen: - Organisation, Personal, Informationsverarbeitung - Ordnungsverwaltung - Leistungsverwaltung - Wirtschaft, Finanzen, öffentliche Betriebe - Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor Während der Praxisphase lernst du 4 dieser Bereiche in unterschiedlichen Verwaltungen kennen. Wir bieten für alle Wahlbereiche mehrere Praktikumsplätze an.

Vertiefungsstudium: 5 Monate Das Studium endet mit dem Vertiefungsstudium. Du kannst selbst auswählen, welchen Themenbereich du an der Hochschule weiter vertiefen möchtest.

Gewünschte Qualifikationen

Ist das Studium etwas für mich?

Für das Studium bestehen folgende Voraussetzungen:

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an Rechtsgebieten
  • Deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Zulassung an der Hochschule in Ludwigsburg oder Kehl

Du kannst überall einen Haken setzen? Dann bewirb dich ganz einfach online über das Bewerbungsportal der Hochschulen Ludwigsburg und Kehl. Hier kannst du uns als Wunschausbildungsstelle für das Einführungspraktikum angeben und wir erhalten automatisch deine Bewerbungsunterlagen.

Warum dieser Job

Wie viel verdiene ich während des Studiums?

Du bist bereits während des Studiums Beamtin/Beamter auf Widerruf im gehobenen Verwaltungsdienst und erhältst monatliche Beamtenanwärterbezüge vom Land Baden-Württemberg in Höhe von derzeit 1.548,78 €, auch während der Praxisphase. Mit Abschluss deines Studiums wirst du in das Beamtenverhältnis auf Probe und anschließend auf Lebenszeit ernannt.

Deine Karrierechancen bei uns

Und nach dem Studium?

Nach dem Studium kannst du in jeder öffentlichen Verwaltung arbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit an der Hochschule in Ludwigsburg oder Kehl Master of Public Management (höherer Verwaltungsdienst) zu studieren.

Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management Arbeitgeber: Landratsamt Hohenlohekreis

Das Land Baden-Württemberg bietet dir als Arbeitgeber ein attraktives Umfeld mit einer klaren Karriereperspektive im öffentlichen Dienst. Du profitierst von einer fundierten Ausbildung, vielfältigen Praxiserfahrungen in verschiedenen Verwaltungen und einem sicheren Arbeitsplatz mit Beamtenanwärterbezügen. Zudem fördert das Land deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch die Möglichkeit, nach dem Studium einen Master of Public Management zu absolvieren.
Landratsamt Hohenlohekreis

Kontaktperson:

Landratsamt Hohenlohekreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen öffentlichen Verwaltungen in Baden-Württemberg. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Bereiche, in denen du während deines Studiums Praktika absolvieren wirst, kann dir helfen, gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Public Managements in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess sowie für das Studium selbst geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den typischen Aufgaben und Herausforderungen im öffentlichen Dienst vertraut machst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung hast.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse zu betonen. Da die Kommunikation im öffentlichen Dienst entscheidend ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management

Rechtskenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Verwaltungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Interesse an Sozialwissenschaften
Finanz- und Wirtschaftsverständnis
Fähigkeit zur Sachbearbeitung
Schreibkompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das duale Studium Public Management. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf des Studiums, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis oder die Fachhochschulreife, einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen an Rechtsgebieten und der öffentlichen Verwaltung darlegst. Erkläre, warum du dich für das Studium und das Landratsamt Hohenlohekreis entschieden hast.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschulen Ludwigsburg und Kehl ein. Achte darauf, dass du uns als Wunschausbildungsstelle für das Einführungspraktikum angibst, damit wir deine Unterlagen erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Hohenlohekreis vorbereitest

Bereite dich auf die Theorie vor

Da das Studium sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Recht, Wirtschafts- und Finanzlehre sowie Verwaltungslehre vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Bereiche hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine bisherigen praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits in öffentlichen Verwaltungen oder ähnlichen Bereichen gearbeitet hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die komplexen Aufgaben, die im Studium und später im Beruf auf dich zukommen.

Interesse an öffentlicher Verwaltung zeigen

Zeige im Gespräch dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und den damit verbundenen Herausforderungen. Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Bereich, um fundierte Fragen stellen zu können.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da das Beraten von Bürger/innen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zu geben.

Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management
Landratsamt Hohenlohekreis
Jetzt bewerben
Landratsamt Hohenlohekreis
  • Bachelor of Arts (m/w/d) - Public Management

    Künzelsau
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2025-05-31

  • Landratsamt Hohenlohekreis

    Landratsamt Hohenlohekreis

    Künzelsau
    1973
    100 - 250

    Mit über 1.000 Mitarbeitenden sind wir in der Region der Weltmarktführer ein wichtiger und zukunftssicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten. Neben unseren klassischen Verwaltungsberufen gehören etwa die Hälfte unserer Mitarbeitenden weiteren Berufsgruppen wie Sozialarbeitern, Ärzten, Ingenieuren, Architekten, Straßenwärtern oder Beschäftigte in landwirtschaftlichen Berufen sowie im Veterinärwesen an. An unseren Standorten in Künzelsau, Öhringen, Kupferzell und Neuenstein kümmern wir uns um alle Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger. So können wir unseren kleinen Landkreis bürgernah und mit sinnstiftenden Tätigkeiten für die Zukunft gestalten. Wir heißen „alte Hasen“ und „junge Hüpfer“ als Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen. Profitieren Sie von unseren großartigen Benefits und…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>