Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Jugendhilfe und manage ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Karlsruhe setzt sich für die Jugend und soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabiler Anstellung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Verwaltungs- oder Sozialwirtschaft erforderlich, mit Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Ideale Position für kreative Köpfe mit Verhandlungsgeschick und sozialer Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat III im Jugendamt zum frühestmöglichen Eintrittstermin. Unser Team arbeitet an der Gewährleistung von Kinderschutz und Familienhilfe.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung \’Leistungen der Jugendhilfe\‘ mit den Sachgebieten \’Beistandschaften und Unterhalt, Unterhaltsvorschuss\‘, \’Vormundschaften und Pflegschaften\‘ und \’Wirtschaftliche Jugendhilfe\‘
- Dienst- und Fachaufsicht über die Leitungskräfte und Mitarbeitenden der Abteilung
- Personalmanagement und -führung
- Weiterentwicklung und Gewährleistung fachlicher Qualitätsstandards
- Unterstützung der Amtsleitung in Grundsatzfragen
- Präsentation der Abteilung nach außen
- Kooperation mit anderen Institutionen
Ihr Profil
- Diplom-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), B.A. Public Management oder Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Idealerweise umfassende Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere SGB I, VIII, IX und X sowie Rechtsprechungen der Verwaltungs-, Sozial- und Zivilgerichte
- Hohe Sozial- und Führungskompetenz
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Kreativität und Gestaltungswillen
- Analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet eine attraktive Bezahlung von ca. € 60.000 bis € 90.000 pro Jahr, je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Dienstort ist Karlsruhe. Wir bieten ein vielfältiges Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen können. Wir erwarten Ihre Bewerbung!
Abteilungsleitung (m/w/d) Leistungen der Jugendhilfe Arbeitgeber: Landratsamt Karlsruhe
Kontaktperson:
Landratsamt Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Leistungen der Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Jugendamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Gesetze und Richtlinien, insbesondere die relevanten Sozialgesetzbücher, gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie du die Qualität der Leistungen der Jugendhilfe verbessern kannst, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Leistungen der Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleitung im Bereich Jugendhilfe deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse in den relevanten Sozialgesetzbüchern hervor.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere in der Leitung von Teams oder Abteilungen sowie deine Kenntnisse im Personalmanagement.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine umfassende Kenntnis der Sozialgesetzbücher erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SGB I, VIII, IX und X vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In der Rolle der Abteilungsleitung ist es wichtig, deine Sozial- und Führungskompetenz zu präsentieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Personalführung mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Position auch die Kooperation mit anderen Institutionen umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden.
✨Präsentation der Abteilung
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du die Abteilung nach außen präsentieren würdest. Überlege dir Strategien, um die Arbeit der Abteilung sichtbar zu machen und wie du die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen fördern kannst. Kreativität und Gestaltungswillen sind hier gefragt!