Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache das Jugendamt und entwickle Controllinginstrumente weiter.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Karlsruhe bietet spannende Möglichkeiten im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: 100% Stellenanteil, Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungs- oder Sozialwirtschaft, Kenntnisse in Excel und statistischen Auswertungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 06.04.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat III im Jugendamt zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
- Monitoring des gesamten Jugendamtes (bspw. Statistiken, Zahlenpakete, Auswertungen für politische Ausschüsse)
- Weiterentwicklung von bestehenden Controllinginstrumenten
- Mitarbeit am Sozialbericht des Landkreises Karlsruhe
- Unterjährige Auswertung von Hilfen, Maßnahmen und Beratungen
- Zusammenarbeit mit der Jugendhilfeplanung, Vertragswesen, Haushaltscontrolling (z. B. Fall- und Kostenanalysen)
- Erstellung und Mitwirkung bei Bestandserhebungen (Kita und Grundschule)
- Systembetreuung von Fachprogrammen (z.B. Aufbau und Weiterentwicklung des Analyseprogramms)
- Koordination der Digitalisierung innerhalb des Jugendamts (z. B. Erstellung von Schulungskonzepten, Verbesserung von digitalen Workflows)
Ihr Profil
- Dipl.-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), Bachelor of Arts in Public Management oder Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d), abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbarer Abschluss
- Erweiterte Kenntnisse im empirischen Arbeiten und der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von statistischen Untersuchungen
- Fach- und Hintergrundwissen in der Jugendhilfe sind von Vorteil
- Fähigkeit institutionelle, strukturelle und jugendhilfepolitische Zusammenhänge zu erkennen und in die eigene Arbeit einzubeziehen
- Vertiefte Kenntnisse in Excel und weiteren Auswertungsprogrammen sind erforderlich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
- Moderations-, Präsentations- und Visualisierungstechniken
- Engagierte, strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD. Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 3268 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.
Jugendhilfecontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Karlsruhe
Kontaktperson:
Landratsamt Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendhilfecontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Jugendamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe und im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Jugendamt vor. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern und Schulungskonzepte entwickeln würdest, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Jugendhilfe oder Controlling, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendhilfecontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Controlling und Jugendhilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Karlsruhe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Jugendhilfecontrollings vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Controlling, Statistik und Jugendhilfe dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Kommunikation und Zusammenarbeit zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Digitalisierung
Da die Koordination der Digitalisierung innerhalb des Jugendamts eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Sei bereit, Ideen zur Verbesserung digitaler Workflows und Schulungskonzepte zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Jugendamtes und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.