Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung
Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung

Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lebensmittelkontrolleur und lerne alles über Lebensmittelsicherheit und -überwachung.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von ca. 1.500€, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem starken Team mit tollen Entwicklungschancen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmittelsicherheit und Teamarbeit; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und startet je nach Bewerberanzahl im Laufe des Jahres.

Die Ausbildung dauert in Baden-Württemberg in der Regel 2 Jahre. Die Vermittlung der praktischen Ausbildungsinhalte erfolgt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, die ergänzenden fachtheoretischen Lehrgänge finden in drei Seminaren an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart statt. Während der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD.

Wie bieten ein starkes Team für eine starke Zukunft. Das Landratsamt Karlsruhe steht für Vielfalt, Verlässlichkeit, Flexibilität, Leistung und Karriere. Dies zeigt sich auch in unserem Personalentwicklungskonzept mit umfassendem Fortbildungsprogramm sowie gezielter Förderung der Nachwuchsführungskräfte und betrieblicher Gesundheitsförderung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Eine eigene Betriebskinderkrippe und eine attraktive Ferienbetreuung unterstützen Sie hierbei. Sie erreichen uns und unsere Außenstellen sehr gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.08.2024 unter Angabe der Kennziffer 3112. Sie finden unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage unter Karriere & Ausbildung.

Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung Arbeitgeber: Landratsamt Karlsruhe

Als Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung bieten wir Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere im öffentlichen Dienst zu starten. Unsere starke Teamarbeit und das umfassende Fortbildungsprogramm fördern nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Gesundheitsförderung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich einer eigenen Betriebskinderkrippe und attraktiver Ferienbetreuung.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lebensmittelkontrolleurs. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während der Ausbildung auftreten könnten. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Berufs zu stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Seminare an der Landesakademie und überlege, wie diese deine Karriere als Lebensmittelkontrolleur unterstützen können. Das zeigt dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung

Kenntnisse in Lebensmittelrecht
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Verständnis für Hygienevorschriften
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Interesse an Veterinär- und Lebensmittelwesen
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur in Baden-Württemberg. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um ein gutes Verständnis zu entwickeln.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Lebensmittelüberwachung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Karlsruhe vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Mach dich mit den Inhalten der Ausbildung und den Anforderungen des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung vertraut. Zeige, dass du Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Betone Teamarbeit

Da starke Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsprogrammen fragst, die während und nach der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Seminaren oder zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Lebensmittelkontrolleur (w/m/d) in Ausbildung
Landratsamt Karlsruhe
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>