Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Besucher der Schule.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Amts für Schulen und Kultur in Bruchsal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte das Schulleben aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09.04.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat II im Amt für Schulen und Kultur zum 01.10.2025:
- Erste Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Besucher der Schule
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Schülerinnen und Schüler
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Aufnahmeverfahren
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Materialwirtschaft und -beschaffung
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Angestelltenprüfung I, Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- sicheres und freundliches Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität
- gute EDV Kenntnisse
Ihre Perspektive
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 38 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Dienstort ist Bruchsal. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Schule.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 3272 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Schulsekretär (m/w/d) Handelslehranstalt Bruchsal Arbeitgeber: Landratsamt Karlsruhe
Kontaktperson:
Landratsamt Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär (m/w/d) Handelslehranstalt Bruchsal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handelslehranstalt Bruchsal und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Schülern, Eltern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Schulsekretariat.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär (m/w/d) Handelslehranstalt Bruchsal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulsekretär darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese Fähigkeiten besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich Verwaltungs- und Bürotätigkeiten.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Online-Bewerbung über das angegebene Portal abzuschließen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Schulsekretär und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Schülern, Eltern und Besuchern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern erfordert.
✨Informiere dich über die Schule und das Amt
Recherchiere im Vorfeld über die Handelslehranstalt Bruchsal und das Amt für Schulen und Kultur. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Institution hast und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen sie bieten.