Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medienzentrum und unterstütze bei der Medienbeschaffung und -beratung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Kitzingen bietet ein kreatives Umfeld im Herzen des Fränkischen Weinlandes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, monatliche Aufwandsentschädigung und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bildung und arbeite in einem engagierten Team für die Zukunft der Schulen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse und Interesse an Bildungstechnologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeit mit Verantwortung und abwechslungsreichen Aufgaben.
Wir suchen Sie! Leiter und Stellvertreter des Medienzentrums (m/w/d) des Landkreises Kitzingen auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Der Landkreis Kitzingen, inmitten des Fränkischen Weinlandes und in unmittelbarer Nähe zur Universitätsstadt Würzburg, sucht einen ehrenamtlichen Leiter sowie einen stellvertretenden Leiter (m, w, d) des Medienzentrums in Kitzingen gegen eine angemessene monatliche Aufwandsentschädigung bei freier Zeiteinteilung.
Das kommt auf Sie zu:
- Pflege und Aktualisierung des Medienkataloges und des Online-Verleihsystems
- Beschaffung neuer lizenzrechtlich einwandfreier didaktischer Medien
- Verleih spezieller IT-Komponenten insbesondere an Bildungseinrichtungen
- Beratung für den Einsatz der Medien
- Hilfe zur Handhabung technischer Geräte
- Bereitstellung und Verwaltung von Lizenzen für pädagogische Software
- Betreuung der Homepage
Das haben Sie im Gepäck:
- gute EDV-Kenntnisse
- Interesse an innovativer Bildungsausstattung und technisches Verständnis
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- aufgeschlossenes Auftreten und Beratungskompetenzen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich einen Überblick über die aktuellen Lehrpläne der Schularten zu verschaffen
- Bereitschaft, sich in die Bereiche didaktische Medien und technische Geräte für Schulen einzuarbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- unterstützende Verwaltungskraft zu den Öffnungszeiten des Medienzentrums für den Verleih
- verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche ehrenamtliche Tätigkeit
- freie Zeiteinteilung
- monatliche Pauschalentschädigung sowie Vergütung für Dienstfahrten
- eigenverantwortlicher Mix aus Home-Office und Vor-Ort-Tätigkeit
Das Landratsamt Kitzingen fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fachliche Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Sachgebietes Schulen, Sport, Schülerbeförderung und kulturelle Angelegenheiten, Frau Renate Moller, Tel. 09321 928-2400. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 31.05.2025.
Leiter und Stellvertreter des Medienzentrums Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen
Kontaktperson:
Landratsamt Kitzingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter und Stellvertreter des Medienzentrums
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bildungsbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative didaktische Medien und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Selbstorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgabe! Wenn du im Gespräch oder in einem möglichen Vorstellungsgespräch deine Leidenschaft für Bildung und Medien zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter und Stellvertreter des Medienzentrums
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Leiter oder stellvertretender Leiter des Medienzentrums interessierst. Betone deine EDV-Kenntnisse und dein Interesse an innovativer Bildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben im Medienzentrum wichtig sind, wie z.B. Teamfähigkeit und Beratungskompetenzen.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Online-Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe die Frist für die Einreichung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Aufgaben vor
Informieren Sie sich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Medienzentrums, insbesondere über den Medienkatalog und das Online-Verleihsystem. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie ein Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich haben.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Da gute EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis gefordert sind, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Seien Sie bereit, Fragen zu technischen Geräten und Software zu beantworten.
✨Teamfähigkeit und Beratungskompetenz hervorheben
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Teamfähigkeit und Ihre Erfahrungen in der Beratung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Unterstützung angeboten haben.
✨Interesse an innovativer Bildungsausstattung zeigen
Zeigen Sie Ihr Interesse an neuen Technologien und didaktischen Medien. Diskutieren Sie aktuelle Trends in der Bildung und wie diese das Lernen unterstützen können. Dies wird Ihre Leidenschaft für die Position unterstreichen.