Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur)

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur)

Kitzingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Registratur und manage Akten effizient.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Kitzingen bietet eine sichere und kollegiale Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Archivwesen oder Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Gleichstellung aller Geschlechter wird aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Kitzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d für den Bereich Zentrale Dienste (Registratur) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nicht teilzeitfähig ist. Ihr interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere: · die Leitung der Registratur · die Erfassung und Registrierung von Akten · Aussonderung von Altakten · Prüfung auf Archivwürdigkeit, Ausgabe und Rücknahme von Akten · Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der elektronischen Aktenführung sowie des Aktenplans · Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv · die Bestellung und Verwaltung der Fachliteratur (\“Amtsbücherei\“) · die Vertretung/Unterstützung der Hausdruckerei, Materialausgabe, Telefonvermittlung und Poststelle **** Das haben Sie im Gepäck: · eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv oder einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), mit Kenntnissen im Bereich Archivwesen/Registratur · Organisationstalent gepaart mit hoher Zuverlässigkeit und Genauigkeit · Fähigkeit zur Teamarbeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliche Arbeitsweise · freundliches Auftreten · Kenntnisse im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen · gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen Word und Excel Das bieten wir Ihnen: · einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team · Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet · attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, z. B. betriebliche Altersvorsorge · flexible Arbeitszeiten · individuelle Fortbildungsmöglichkeiten · betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card) · Fahrradleasing nach dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst · Mobiles Arbeiten · Jobticket · Nutzung der E-Lademöglichkeit auf dem Mitarbeiterparkplatz · Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen Das Landratsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Sachgebietes Personal und Organisation, Frau Sabine Schwingler, Tel. 09321 928-2200. Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kitzingen.de/stellenausschreibungen (http://www.kitzingen.de/stellenausschreibungen) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/kitzingen (https://www.mein-check-in.de/kitzingen) bis spätestens 31.07.2025. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur) Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen

Der Landkreis Kitzingen bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur) einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen und unterstützenden Team. Mit attraktiven Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gleichstellung und Inklusion, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst suchen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Kitzingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Archivwesen und Registratur unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landkreises Kitzingen in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur elektronischen Aktenführung und Dokumentenmanagementsystemen vor. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur)

Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Kenntnisse im Dokumentenmanagement
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel)
Kenntnisse im Archivwesen
Erfahrung in der Aktenführung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Leitung der Registratur und zur Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung im Bereich Medien- und Informationsdienste oder Verwaltungsfachangestellten sowie deine Kenntnisse im Dokumentenmanagement und MS-Office.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Registratur und die Anforderungen an die Stelle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.

Kenntnisse im Dokumentenmanagement

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Dokumentenmanagementsystemen vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ arbeiten kannst.

Freundliches Auftreten

Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zentrale Dienste (Registratur)
Landratsamt Kitzingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>