Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane den Nahverkehr für die Region Kitzingen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Kitzingen bietet eine spannende Arbeitsumgebung im Herzen des Fränkischen Weinlandes.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehr, Geographie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 20.07.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Kitzingen, inmitten des Fränkischen Weinlandes und in unmittelbarer Nähe zur Universitätsstadt Würzburg, mit allen Schularten vor Ort und einem reichhaltigen kulturellen Angebot, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ÖPNV-Nahverkehrsbeauftragten (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nicht teilzeitfähig ist. Ihr interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere Teamleitung ÖPNV Grundsatzaufgaben im ÖPNV Begleitung der Linienplanung nach verkehrlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen Weiterentwicklung des Zukunftsthemas ÖPNV Nahverkehrsplanung und Umsetzung des Mobilitätskonzepts mit Projektmanagement Vorbereitung und Durchführung der (EU-weiten) Vergabeverfahren Verwaltung des Linienbusverkehrs Budgetplanung und Erstellung des ÖPNV Kreishaushalts Verbundverwaltung und Vertretung des Landkreises in den Verkehrsverbünden Mainfranken (NVM) und Nürnberg (VGN) Aktive Teilnahme an den Sitzungen des Verkehrs- und ÖPNV Ausschusses, Kreisausschusses und Kreistags (Sitzungsdienst) Vertretung der Sachgebietsleitung Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Bereichen Geographie, Verkehr, Verkehrsgeographie, Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Public Management, Raumplanung, Verkehrsplanung oder Verkehrsbetriebswirtschaft; alternativ ein abgeschlossenes Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen alternativ einen erfolgreichen Abschluss der Fachprüfung II als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern oder Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung Kenntnisse in gängigen Fahrplansoftware-Programmen wie MENTZ o.Ä. sind von Vorteil Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit große Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Einsatzfreude Affinität zur digitalen Arbeit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen selbstständiges, flexibles und verantwortungsbewusstes Arbeiten freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich des ÖPNV Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe**** A 12 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, z. B. betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten individuelle Fortbildungsmöglichkeiten einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit sehr gutem Betriebsklima betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. i-gb-Card) Das Landratsamt Kitzingen fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerber mit Behinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fachliche Fragen zum Aufgabenbereich beantworten Ihnen gerne der Leiter des Sachgebietes Wirtschaftsförderung, Tourismus, ÖPNV, BNE, Klimaschutz Herr Frank Albert, Tel. 09321 928-1100. Es handelt sich um ein zweistufiges Bewerbungsverfahren. Die Vorstellungsgespräche finden am 06.08.2025 sowie die Vorstellung im Kreisausschuss am 13.08.2025 statt. Bitte merken Sie sich die Termine schon jetzt vor, da diese in den Bayerischen Schulferien liegen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/kitzingen (https://www.mein-check-in.de/kitzingen) bis spätestens 20.07.2025. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
ÖPNV Nahverkehrsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen
Kontaktperson:
Landratsamt Kitzingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ÖPNV Nahverkehrsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im ÖPNV, insbesondere in der Region Kitzingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen des Nahverkehrs verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich ÖPNV oder in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zur digitalen Arbeit, indem du dich mit gängigen Fahrplansoftware-Programmen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrungen mit solchen Programmen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ÖPNV Nahverkehrsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich ÖPNV und öffentliche Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Teamleitung und die Projektplanung wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Bewerberportal einzureichen. Die Frist endet am 20.07.2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest
✨Informiere dich über den ÖPNV im Landkreis Kitzingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem öffentlichen Nahverkehr in Kitzingen und den umliegenden Regionen auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im ÖPNV, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kenntnisse in der Verkehrsplanung
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Verkehrsplanung vertraut bist und eventuell auch spezifische Softwarekenntnisse, wie z.B. MENTZ, erwähnen kannst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und zeigst, wie du Informationen effektiv vermitteln kannst.