Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anfragen im Bereich Jagd- und Fischereirecht und sorge für Ordnung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Kitzingen bietet eine lebendige Umgebung im Fränkischen Weinland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Sicherheit mit und arbeite in einer kulturell reichen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Kitzingen, inmitten des Fränkischen Weinlandes, mit allen Schularten vor Ort und einem reichhaltigen kulturellen Angebot und in unmittelbarer Nähe zur Universitätsstadt Würzburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 31 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Jagd- und Fischereirecht.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist teilzeitfähig und kann mit sich jeweils ergänzenden Teilzeitkräften besetzt werden, soweit der reibungslose Ablauf der Sachbearbeitung nicht beeinträchtigt wird.
Sie wollen uns unterstützen? Na dann los!
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Jagd- und Fischereirecht Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen
Kontaktperson:
Landratsamt Kitzingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Jagd- und Fischereirecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Gesetze im Bereich Jagd- und Fischereirecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein fundiertes Wissen über die relevanten Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jagd- und Fischereirecht. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf aktuelle Themen im Jagd- und Fischereirecht beziehen. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, dich ehrenamtlich in Organisationen zu engagieren, die sich mit Jagd- und Fischereirecht beschäftigen. Dies kann dir praktische Erfahrungen und wertvolle Einblicke in die Materie geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Jagd- und Fischereirecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Jagd- und Fischereirecht, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Jagd- und Fischereirecht hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen oder Praktika, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell geforderte Nachweise. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest
✨Informiere dich über Jagd- und Fischereirecht
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Gesetze und Vorschriften im Bereich Jagd- und Fischereirecht kennst. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen oder in der Verwaltung unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle sowie am Landkreis Kitzingen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Teilzeitkräfte umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.