Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwaltungstätigkeiten im Tiefbau, Unterstützung des Teams und Organisation von Terminen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Kitzingen bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot und Nähe zur Universitätsstadt Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit einem tollen Betriebsklima und interessanten Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Geschlechter wird aktiv gefördert; Bewerbungen bis 11.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Werden Sie Sachbearbeiter (m/w/d) für die Tiefbauverwaltung. Der Landkreis Kitzingen, inmitten des Fränkischen Weinlandes, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 42 – Tief und Gartenbau einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Tiefbauverwaltung. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Das kommt auf Sie zu:
- Verwaltungsrechtliche Bearbeitung im Aufgabenbereich Tiefbau
- Verwaltungsmäßige Unterstützung Technik und Abteilungsleiter (Assistenz, Schriftverkehr, Organisation, Terminverwaltung, Telefonverkehr, Sitzungsdienstprogramm), auch für die Fachberaterin für Gartenkultur und Leiter Kreisbauhof
- Erfassen der Zahlungsanordnungen einschl. Erstellung der Zahlungsanordnungen
Das haben Sie im Gepäck:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und der Kommunalverwaltung bzw. Fachprüfung I oder Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- freundliches und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit, Engagement und Organisationstalent
- Große Belastbarkeit, Einsatzfreude und Flexibilität
- Sicherheit in der EDV-Anwendung (insb. mit den MS-Office-Programmen)
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- Vergütung nach den Bestimmungen des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG) bzw. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A7 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet
- attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, z. B. betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card)
- Fahrradleasing nach dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung
- mobiles Arbeiten
- Jobticket
- Nutzung der E-Lademöglichkeit auf dem Mitarbeiterparkplatz
- ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Das Landratsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Sachgebietes Tief- und Gartenbau, Frau Ines Meuschel, Tel. 09321 928-4200.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 11.04.2025.
Sachbearbeiter (m/w/x) für die Tiefbauverwaltung Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen
Kontaktperson:
Landratsamt Kitzingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/x) für die Tiefbauverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Tiefbauverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Verwaltung im Tiefbau wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Stelle und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen, insbesondere über deine Erfahrungen mit MS-Office. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/x) für die Tiefbauverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Tiefbauverwaltung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Tiefbauverwaltung von Bedeutung sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal des Landkreises Kitzingen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Tiefbauverwaltung. Verstehe die verwaltungsrechtlichen Aspekte und die Unterstützung, die du leisten wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Da die Stelle in einem motivierten Team ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.