Wohnbereichsleiter *in

Wohnbereichsleiter *in

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die beste Pflegequalität in deinem Wohnbereich.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken setzt sich für Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die deine Stärken fördert und dir Raum zur Entfaltung gibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Voll-/Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Personalführung und -planung in Ihrem Wohnbereich. Sie sind zuständig für die Umsetzung, Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie des einrichtungsinternen QM-Systems.Sie betreuen unsere Bewohner*innen nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards und pflegen eine serviceorientierte Kommunikation mit unseren Kunden und deren Angehörigen. #J-18808-Ljbffr

Wohnbereichsleiter *in Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit und persönliche Entfaltung legt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Freude an der Arbeit im Vordergrund stehen. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und leben unsere Werte täglich, was uns zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Kitzingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -planung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegequalität. Informiere dich über aktuelle pflegewissenschaftliche Standards und bringe Ideen mit, wie du diese in deinem zukünftigen Arbeitsbereich umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO Unterfranken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle des Wohnbereichsleiters geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in

Führungskompetenz
Personalplanung
Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Serviceorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wohnbereichsleiter*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Wohnbereichsleiters hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Unterfranken interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und Potenziale ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für Personalführung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personal geführt oder geplant hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kenntnis der Pflegequalität

Mach dich mit den neuesten pflegewissenschaftlichen Standards vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deinem Wohnbereich umsetzen und weiterentwickeln würdest.

Serviceorientierte Kommunikation betonen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du eine serviceorientierte Kommunikation mit Bewohner*innen und deren Angehörigen gestalten würdest und bringe Beispiele dafür mit.

Wohnbereichsleiter *in
Landratsamt Kitzingen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>