Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Elektroarbeiten durch und arbeite an innovativen Projekten auf dem Bodensee.
- Arbeitgeber: Landratsamt Konstanz, einer der größten Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schifffahrt am Bodensee mit und erlebe eine einzigartige Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation zur Elektrofachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Schifffahrtsamt Konstanz ist die zentrale Anlaufstelle für alle schifffahrtsrechtlichen Anliegen auf dem Bodensee, insbesondere im baden-württembergischen Landesteil. Unsere Kernaufgaben umfassen die Boots- und Motorenzulassung sowie die Ausstellung von Bodenseeschifferpatenten. Der direkte Bürgerkontakt und die einzigartige Arbeitsumgebung am Konstanzer Seerhein machen diesen Bereich besonders reizvoll. Zur Verstärkung suchen wir zum 1. Februar 2026 eine Elektrofachkraft (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit 80 %. Die Stelle ist zunächst befristet als Vertretung zu besetzen.APCT1_DE
Elektrikerin / Elektriker | Elektrofachkraft (w/m/d) im Schifffahrtsamt Konstanz Arbeitgeber: Landratsamt Konstanz
Kontaktperson:
Landratsamt Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrikerin / Elektriker | Elektrofachkraft (w/m/d) im Schifffahrtsamt Konstanz
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut! Schau dir die Webseite des Schifffahrtsamts Konstanz an und informiere dich über ihre Projekte und Werte. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen, wie du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du als Elektrofachkraft viel mit Technik zu tun hast, sei bereit, dein Wissen über Elektroprüfungen und Schiffselektrik zu demonstrieren. Zeig uns, dass du die VDE-Normen drauf hast!
✨Tipp Nummer 3
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten! Ob Vollzeit oder Teilzeit, zeig, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Schifffahrtsamts anzupassen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Bewerbungsportal! Es ist der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen. Vergiss nicht, dich bis zum 9. November 2025 zu bewerben und halte dir den 17. November 2025 für das Vorstellungsgespräch frei!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrikerin / Elektriker | Elektrofachkraft (w/m/d) im Schifffahrtsamt Konstanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektrofachkraft interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du ein Bodensee-Schifferpatent oder EDV-Kenntnisse hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Sei strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Stärken zu erkennen.
Bewirb dich über unser Portal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Konstanz vorbereitest
✨Informiere dich über das Schifffahrtsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Ziele des Schifffahrtsamts Konstanz verschaffen. Verstehe, wie deine Rolle als Elektrofachkraft in die Gesamtstrategie passt und welche spezifischen Herausforderungen es gibt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektroinstallation und -prüfung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Schifffahrtsamt oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Schifffahrtsamt anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.