Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mobile Geschwindigkeitsmessungen durch und betreue stationäre Anlagen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Konstanz sorgt für Sicherheit und Ordnung im Landkreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wichtigen Bereich mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Verkehrssicherheit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Gerichtstermine als Zeuge können Teil des Jobs sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre neuen Aufgaben
- Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung mobiler Geschwindigkeitsmessungen mit
unterschiedlichen Messsystemen, die Betreuung der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen des Landkreises, sowie der Transport, der Auf-/Abbau und das Einrichten der semistationären Geschwindigkeitsmessanlage(n). - Sie wirken mit beim Prüfen bzw. bei der Neuanlage von Messstellen.
- Sie werten Messbilder der Geschwindigkeitsmessungen aus.
- Sie fertigen eigenständig Stellungnahmen im Bedarfsfall.
- Bei Ladung durch das Amtsgericht nehmen Sie Gerichtstermine als Zeuge wahr.
Landratsamt Konstanz | Mitarbeiterin | Mitarbeiter (w/m/d) für die Geschwindigkeitsüberwachung Arbeitgeber: Landratsamt Konstanz
Kontaktperson:
Landratsamt Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landratsamt Konstanz | Mitarbeiterin | Mitarbeiter (w/m/d) für die Geschwindigkeitsüberwachung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Geschwindigkeitsmesssysteme, die im Landkreis Konstanz verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Funktionsweise dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit der Durchführung von Messungen oder ähnlichen Aufgaben zu beantworten. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Verkehrssicherheit und den rechtlichen Aspekten der Geschwindigkeitsüberwachung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Gesetze, die für die Position relevant sind, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, da du möglicherweise mit anderen Behörden oder dem Gericht zusammenarbeiten musst. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landratsamt Konstanz | Mitarbeiterin | Mitarbeiter (w/m/d) für die Geschwindigkeitsüberwachung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst, insbesondere im Bereich der Geschwindigkeitsüberwachung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit mobilen und stationären Geschwindigkeitsmessungen zu tun haben.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Konstanz vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Messsystemen
Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld über die verschiedenen mobilen und stationären Geschwindigkeitsmesssysteme informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Technik und deren Anwendung hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen oder ähnlichen Tätigkeiten hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle auch die Betreuung von Messanlagen umfasst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang im Team zu beantworten.
✨Rechtliche Aspekte verstehen
Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Geschwindigkeitsüberwachung. Zeige, dass du die Bedeutung von Gerichtsterminen und Stellungnahmen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.