Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz
Jetzt bewerben
Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz

Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Selbsthilfe und Suchtprävention im Landkreis Konstanz.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Konstanz ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 1.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karriereperspektiven und die Möglichkeit, den Landkreis aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale Infrastruktur und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Themen und idealerweise Erfahrung in der Suchtberatung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Die Fachstelle Sozialplanung gestaltet gemeinsam mit kommunalen, ehrenamtlichen und verbandlichen Institutionen die soziale Infrastruktur im Landkreis.

Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz Arbeitgeber: Landratsamt Konstanz

Das Landratsamt Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb seiner 30 Fachämter. Die engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert die Zusammenarbeit mit kommunalen und ehrenamtlichen Institutionen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur sozialen Infrastruktur im Landkreis beizutragen und somit einen bedeutenden Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Selbsthilfe und Suchtprävention. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Region verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Suchtberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Infrastruktur im Landkreis Konstanz. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Fachstelle Sozialplanung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz

Fachkenntnisse in der Suchtprävention
Erfahrung in der Sozialplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen
Kenntnisse über soziale Dienstleistungen und Netzwerke
Analytische Fähigkeiten zur Bedarfsanalyse
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Selbsthilfe und Sucht zeigt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialplanung und deine Erfahrungen mit kommunalen Institutionen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Konstanz vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Konstanz und seine Fachstelle Sozialplanung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Selbsthilfe und Suchtberatung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur sozialen Infrastruktur

Zeige dein Interesse an der sozialen Infrastruktur im Landkreis, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du dich für die Entwicklung der Region engagierst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz
Landratsamt Konstanz
Jetzt bewerben
L
  • Leitung Selbsthilfe und Suchtbeauftragte | Suchtbeauftragter (w/m/d) – Landkreis Konstanz

    Konstanz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • L

    Landratsamt Konstanz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>