Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften
Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften

Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften

Radolfzell am Bodensee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst die gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen in Vormundschaften.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Konstanz ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 1.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristete und befristete Stellenangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Kindeswohl und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen engagierte Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten.
  • Andere Informationen: Startdatum ab April 2025 für unbefristete Stellen und Mai 2025 für befristete Stellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Der Fachbereich Vormundschaften und Pflegschaften übernimmt die gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen, wenn die elterliche Sorge (teilweise) entzogen wurde. Die Bestellung zum Vormund erfolgt durch das Familiengericht oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben – stets mit dem Kindeswohl als oberster Priorität.

Wir suchen mehrere Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter (w/m/d):

  • Unbefristete Stelle: Ab 1. April 2025 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %)
  • Befristete Stelle: Ab 1. Mai 2025 in Vollzeit, befristet bis zum 9. Juli 2026
  • Gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Vormundschaften und Pflegschaften – insbesondere in Fragen der Personen- und Vermögenssorge.
  • Vertretung der Kinder und Jugendlichen in familiengerichtlichen Verfahren sowie bei erforderlichen Rechtsgeschäften.
  • Regelmäßiger persönlicher Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen in deren gewohnter Umgebung.
  • Enge Zusammenarbeit mit Gerichten, Fachdiensten, Behörden und weiteren Beteiligten.
  • Mitwirkung im Hilfeplanverfahren, Sicherstellung der Beteiligung des vertretenen Kindes.
  • Qualifikation:
    • Eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder einen vergleichbaren Abschluss.
    • Alternativ ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Idealerweise Kenntnisse im Familienrecht sowie im SGB VIII.
  • Empathie, Teamfähigkeit, und Belastbarkeit.
  • Selbstständige, effiziente und lössungsorientierte Arbeitsweise.
  • Führerschein sowie Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
  • Flexibles Arbeiten: Voll- oder Teilzeit mit 80%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
  • Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (3.895,33 – 5.433,63 Euro bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO BW.
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. März 2025 unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 9. April 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

JBRP1_DE

Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften Arbeitgeber: Landratsamt Konstanz

Das Landratsamt Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team bietet. Mit einer klaren Fokussierung auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen schaffen wir eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die das Arbeiten im malerischen Landkreis Konstanz besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Vormundschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Grundlagen und die Bedeutung des Kindeswohls verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe oder Sozialarbeit. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Wichtigkeit der Rolle eines Vormunds. Deine Motivation und Leidenschaft für das Wohl von Kindern sollten klar erkennbar sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften

Rechtskenntnisse im Familienrecht
Kenntnisse im Bereich Vormundschaften und Pflegschaften
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Konfliktlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Diskretion
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Konstanz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Konstanz. Informiere dich über die verschiedenen Fachämter und deren Aufgaben, insbesondere im Bereich Vormundschaften und Pflegschaften.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Vormundschaften eingeht. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die für die gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen relevant sind.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Landratsamts Konstanz ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Konstanz vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sachbearbeiters im Bereich Vormundschaften vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Kindeswohls verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Konfliktlösung oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fachbereichs und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sei empathisch

Da es in diesem Bereich um die Vertretung von Kindern und Jugendlichen geht, ist Empathie eine wichtige Eigenschaft. Zeige im Gespräch, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse der Betroffenen ernst nimmst.

Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften
Landratsamt Konstanz
L
  • Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Vormundschaften

    Radolfzell am Bodensee
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • L

    Landratsamt Konstanz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>