Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bürgerinnen und Bürger unterstützen und die Verwaltung mitgestalten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Leistungen für 80.000 Bürgerinnen und Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, gute Vergütung, Urlaub nach TVAöD und viele Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft deiner Heimat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife, freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Integration von Menschen mit Beeinträchtigung.
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werde Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind.#beAmt – sei das Amt und werde ein Teil des Landratsamtes Lindau!Der Landkreis Lindau (Bodensee) sucht zum 1. September 2026Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte#beAmtmachtsmöglich – Deine AufgabenDich erwarten unter anderem folgende AufgabenUmgang mit Bürgerinnen und BürgernUnterstützung und Mitgestaltung der gesamten VerwaltungOrganisieren von VerwaltungsaktenArbeiten mit GesetzestextenDu bist perfekt für den Job, wenn Dudie Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife hastfreundlich und aufgeschlossen bistDich gerne neuen Herausforderungen stellst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmenorganisiert und strukturiert bistWir bieten Direine vielseitige und praxisorientierte Ausbildungeine Vergütung und Urlaub nach TVAöDsehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildungvielfältige Fortbildungs- und AufstiegschancenDein Interesse wurde geweckt?Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online unterBei Fragen kannst Du gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Lena Schemmel (Tel.:, E-Mail: ) kontaktieren oder Dich auf unserer Homepage () informieren.Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und OrganisationPostfach•Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de
Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die in der Verwaltung auf dich zukommen. Besuche die Website des Landratsamtes Lindau, um mehr über aktuelle Projekte und Themen zu erfahren, die für die Bürger wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Landratsamt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und den damit verbundenen Themen. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit im Landratsamt relevant sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Landratsamt: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Landratsamt Lindau und dessen Aufgaben informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte klar darlegen. Betone, warum Du Dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife sowie Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Aufgeschlossenheit deutlich machst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Überprüfe, ob alles vollständig und gut strukturiert ist, bevor Du Deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Lindau und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Sei freundlich und aufgeschlossen
Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und aufgeschlossen auftrittst. Ein Lächeln kann Wunder wirken und zeigt deine positive Einstellung.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.