Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Aufenthaltsgenehmigungen und arbeite im Team für eine bessere Integration.
- Arbeitgeber: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Eine bis 30.09.2026 befristete Teil zeit stelle mit einem Arbeits zeit um fang von 60 % Eine Vergütung bis Entgelt gruppe 9a TVöD ist bei Vor liegen der Voraus set zungen möglich Fachspezifische Fort bildungs mög lich keiten Vielseitige interne Fort bildungs mög lich keiten und Firmen fitness Flexible, familienfreund liche Arbeits zeiten mit der Möglich keit zum mobilen Arbeiten Die Integration auch von Menschen mit Be ein trächti gung ist für uns dabei selbst ver ständ lich. Erteilung / Verlängerung von Aufent halts- und Nieder lassungs erlaub nissen Zustimmungen zu Visa-An trägen Bearbeitung von Ver pflichtungs erklärungen Vorbereitung von Aus weisungs bescheiden Prüfung und Erteilung von Arbeits erlaub nissen Entscheidungen hinsicht lich Wohn sitz auflagen Sie verfügen über eine abge schlossene Aus bil dung zum / zur Ver waltungs fach an ge stell ten (VFA-K) oder eine ver gleich bare Aus bildung. Eine gewissenhafte und eigen ver ant wort liche Arbeits weise, Ein satz be reit schaft sowie Kommu nika tions fähig keit und Team fähig keit zeich nen Sie aus. Sie sind dienstleistungs orien tiert, arbeiten ziel genau und haben Freude am Um gang mit Menschen. Auch in Stresssituationen über zeu gen Sie durch ein freund liches und sicheres Auf treten. Sie verfügen über gute EDV-Kennt nisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-An wen dungen.
Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (60 %) Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (60 %)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Teilzeitstelle der erste Schritt in eine langfristige Karriere sein. Zeige deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (60 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Ausländerwesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen jemanden mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder einer vergleichbaren Qualifikation – lass uns wissen, was du drauf hast!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über die Stelle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau anschauen, was die Aufgaben der Sachbearbeitung im Ausländerwesen sind. Verstehe die Anforderungen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit oder Stressresistenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Integration von Menschen mit Behinderung könnten hier besonders relevant sein.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und deine dienstleistungsorientierte Einstellung. Ein freundliches und sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen!