Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der Existenzsicherung und sozialen Teilhabe im Jobcenter.
- Arbeitgeber: Landratsamt Lindau, ein modernes und digitales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rückkehr von Menschen ins Erwerbsleben in einer schönen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung mit EDV-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Jobcenter folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung Bürgergeld nach dem SGB II Ziel ist, Existenzsicherung, soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen. Sie arbeiten in einem großen Netzwerk eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z. B. Jugend- und Sozialhilfeträger oder Beratungsstellen) zusammen. Sie sind Verwaltungsfachangestellte/r mit der Bereitschaft, bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren, verfügen bereits über diesen, sind Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Eine strukturierte Einarbeitung, Fortbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und einzelne Teamevents haben einen hohen Stellenwert Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Unser Jobcenter arbeitet modern, vielfach digital und zeichnet sich durch ein hochmotiviertes Team mit sozialem Verantwortungsbewusstsein aus. In allen Bereichen stehen die Beratung und Förderung betroffener Personen im Vordergrund. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Oktober 2025 online über . Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Christiane Werner, Teamleitung Leistung, unter Tel.und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel.gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation
Sachbearbeitung im Team Soziales Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Team Soziales
✨Netzwerken ist das A und O
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Landratsamt oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Mach dich fit für das Gespräch! Informiere dich über die aktuellen Themen im Jobcenter und über die sozialen Leistungen, die du betreuen würdest. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Sei authentisch und zeig deine Motivation
Sei du selbst! Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich für die Sache brennen. Teile deine persönlichen Beweggründe, warum du im sozialen Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Stelle besonders wichtig ist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich direkt mit unserem Team zu vernetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Team Soziales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Jobcenter passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Landratsamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Jobcenters und wie es zur sozialen Teilhabe beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Das kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten im Umgang mit internen und externen Partnern zu demonstrieren.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Landratsamt bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.